Program­and­Partnership­Manager­(m/f/d)­{Betriebswirt/in­(Hochschule)}

30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH sucht einen Program and Partnership Manager (m/w/d), um die Accelerator-Programme zu leiten und das Innovationsökosystem zu stärken. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für das Design und Management von Programmaktionen, die Unterstützung von Startups und den Aufbau von Partnerschaften mit Investoren, Mentoren und strategischen Akteuren. Gesucht wird eine Person mit einem Abschluss in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen sowie mindestens zwei Jahren Erfahrung im Programmmanagement. Die Position bietet eine sinnvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen jährlich.

Aufgaben

  • Accelerator-Programme von Anfang bis Ende verwalten und koordinieren
  • Partnerschaften mit Investoren, Mentoren, Alumni, Startups und Branchenakteuren aufbauen, verwalten und ausbauen
  • Projekte überwachen und Berichte vorbereiten, um die Einhaltung der Förderbedingungen sicherzustellen
  • Ausgewählte Veranstaltungen organisieren, wie Partnermeetings, Startup-Pitches und Delegationsbesuche
  • Laufende Unterstützung und Anleitung für Startups bieten, um die Programmqualität und den Erfolg der Teilnehmer sicherzustellen
  • Qualität von Programmdatenbanken und Berichtssystemen aufrechterhalten und sicherstellen

Anforderungen

  • Abschluss in Betriebswirtschaft, Innovationsmanagement oder verwandten Bereichen
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Programmmanagement oder Partnerschaftsaufbau, idealerweise in einem Startup-Umfeld
  • Starke Fähigkeiten in der Programmgestaltung und im Stakeholder-Management
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich
  • Selbstständige, strukturierte und praxisorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrung mit öffentlich geförderten Projekten ist von Vorteil
  • Fähigkeit zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Meetings
  • Kenntnisse in der Unterstützung von Startups und der Gewährleistung von Programmqualität
  • Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und zur Einhaltung von Förderanforderungen

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Anstellung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flache Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Kostenlose Parkplätze
  • Business-Bike-Leasing
  • Team-Events

Kontakt

Frau Claudia Bock

Tel: 034513141500

Email: bock@weinberg-campus.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de