AUSBILDUNG­KUNSTSTOFF-UND­KAUTSCHUKTECHNOLOGE/-TECHNOLOGIN(m/w/d)­{Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin-Formteile}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als AUSZUBILDENDE/R KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGE/-TECHNOLOGIN (m/w/d) bei der POLYTEC PLASTICS Germany GmbH & Co. KG in Wolmirstedt! Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team und hast die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen mit modernen Maschinen zu arbeiten. Bring deine Leidenschaft für Technik und deine Teamfähigkeit mit, und profitiere von vielfältigen Entwicklungschancen sowie einer attraktiven Vergütung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens, das Innovation lebt!
Aufgaben
- Mikroprozessor-gesteuerte Maschinen betreiben und überwachen
- Innovationsprozesse vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt begleiten
- Kunststoffe verarbeiten und die Qualität der produzierten Teile sicherstellen
- Praktische Aufgaben in verschiedenen Abteilungen (z.B. Produktion, Werkzeugbau, Instandhaltung) durchführen
Anforderungen
- Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe mit fundierten Kenntnissen in der Verarbeitung von Kunststoffen und deren Eigenschaften.
- Gute mathematische, physikalische und chemische Kenntnisse zur Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen.
- Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen zur Bedienung und Wartung von Mikroprozessor-gesteuerten Maschinen.
- Handwerkliche Begabung mit praktischen Erfahrungen im technischen Bereich, idealerweise durch Praktika oder ähnliche Tätigkeiten.
- Interesse an innovativen Lösungen und kontinuierlicher Weiterbildung in der Kunststofftechnologie.
Benefits
- Betriebsarzt
- Kantine
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Obstkorb
- Parken
- Weiterbildung
- Fahrtkostenzuschuss
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de