Sachbearbeiterin*Sachbearbeiter­(m-w-d)mit­Schwerpunkt­IT-Anwendung
Über diesen Job
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m-w-d) mit Schwerpunkt IT-Anwendung zu besetzen. Die Position umfasst die selbstständige Betreuung und Weiterentwicklung von IT-gestützten Prozessen im Immatrikulationsamt sowie die Bearbeitung von Zulassungsanträgen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit einschlägiger Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Die Universität bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz. Bewerbungen sind bis zum 28. November 2025 möglich.
Aufgaben
- Selbstständige Betreuung und Weiterentwicklung der IT-gestützten Prozesse des Immatrikulationsamtes
- Bearbeitung von Zulassungs- und Immatrikulationsanträgen sowie Durchführung von Zulassungsverfahren
- Betreuung und Überwachung der Zulassungsverfahren für Studiengänge in zentralen Vergabeverfahren
- Erstellung, Auswertung und Prüfung von Statistiken
- Kooperation mit externen und internen Partnern
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informationstechnik oder verwandten Fachrichtungen mit praktischem Wissen in IT-Anwendungen
- Mindestens einjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit Fokus auf IT-gestützte Prozesse
- Umfassendes Fachwissen über die IT-Anwendungen der HIS e.G. und Hochschulzulassungsprozesse
- Gute Kenntnisse des Hochschulzulassungsrechts und der relevanten gesetzlichen Bestimmungen
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und Adobe Acrobat Pro für administrative Aufgaben
- Ausgezeichnetes Organisationsvermögen und Fähigkeit zur selbstständigen und sorgfältigen Arbeit
- Eigeninitiative und Kreativität zur Entwicklung und Verbesserung von IT-Prozessen
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Gute Englischkenntnisse auf Niveau B2 zur Kommunikation in internationalen Kontexten
Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Attraktive Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Erweiterte Homeoffice-Möglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gesundheitsmanagement
- Interne Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Kinderbetreuungszuschuss
- Teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Verminderte Essenskosten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de