Elektroniker/in­für­Betriebstechnik­(m/w/d)­{Elektroniker/in­-Betriebstechnik}

Armaturenwerk Hötensleben GmbH
39393 Hötensleben Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Ingenieurwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) bei der Armaturenwerk Hötensleben GmbH! Ab dem 01.08.2026 suchen wir mehrere Auszubildende, die technisches Geschick, Engagement und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. In einer spannenden Ausbildungszeit von 3,5 Jahren erwarten dich vielseitige Aufgaben in der Installation und Wartung elektrischer Anlagen in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams!

Aufgaben

  • Projekt- und Aufgabenpläne schreiben
  • Technische Unterlagen auswerten
  • Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbauen und aufstellen
  • Schutzeinrichtungen, Verkleidungen und Isolierungen an elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen anbringen
  • Anlage- und Diagnosedaten auswerten und Ergebnisse zur Optimierung der Prozessabläufe nutzen
  • Arbeit und Ergebnisse prüfen und dokumentieren
  • Elektrische Bauteile und Anlagen in Bereichen der elektrischen Energieversorgung, industriellen Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik installieren
  • Anlagenänderungen und -erweiterungen entwerfen
  • Leitungsführungssysteme und Energieleitungen installieren
  • Maschinen und Antriebssysteme einrichten
  • Schaltgeräte montieren
  • Systeme und Sicherheitseinrichtungen programmieren, konfigurieren und prüfen
  • Anlagen überwachen, regelmäßig warten und Prüfungen durchführen
  • Anlagen im Falle einer Störung reparieren
  • Montage von Anlagen organisieren und Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken überwachen
  • Zukünftige Anwender in die Bedienung der Anlagen einweisen

Anforderungen

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind für die Installation von elektrischen Anlagen und Bauteilen entscheidend.
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen erleichtert die Montage und Installation von Geräten und Systemen.
  • Mathematische Fähigkeiten sind wichtig für die Berechnung und Optimierung technischer Abläufe.
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind notwendig für die Wartung und Prüfung von Anlagen.
  • Engagement und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen, fördern die persönliche und berufliche Entwicklung.

Benefits

  • 999€ Ausbildungsentgelt im 1. Jahr
  • 1107€ Ausbildungsentgelt im 2. Jahr
  • 1162€ Ausbildungsentgelt im 3. Jahr
  • 1244€ Ausbildungsentgelt im 4. Jahr
  • Vollzeitausbildung

Kontakt

Tel: 039405920

Email: personal@awh.eu


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de