Sachbearbeitung­Organisation­(E­11­TVöD-V/A­12­LBesG­LSA)
Über diesen Job
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld sucht schnellstmöglich eine unbefristete Vollzeitkraft für die Sachbearbeitung Organisation mit einem Einsatzort in Köthen (Anhalt). Zu den Aufgaben gehören Organisationsuntersuchungen, Prozessoptimierung und die Beratung von Fachämtern. Bewerber sollten eine Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 sowie eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder ein betriebswirtschaftliches Studium vorweisen. Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 12 bzw. Entgeltgruppe E 11 bewertet und bietet flexible Arbeitszeiten sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 08.12.2025 möglich.
Aufgaben
- Organisationsuntersuchungen und Organisationsentwicklung durchführen
- Prozessoptimierung der Ablauforganisation in der Organisationseinheit durchführen
- Aufgabenkritik und Aufgabenplanung durchführen
- Geschäftsprozesse, Kommunikationsstrukturen, Sachmittel- und IT-Ausstattung analysieren
- Datenerhebung durch Dokumentenanalyse, Fragebögen, Workshops und Selbstaufschreibung durchführen
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchführen
- Wirtschaftliche Arbeitstechniken und Arbeitsabläufe planen und einführen
- Stellenbedarfsanalysen und Ermittlung von mittleren Bearbeitungszeiten durchführen
- Schwachstellen und Organisationslücken aufdecken und beheben
- Ergebnisse der Organisationsuntersuchungen umsetzen
- Fachämter in allgemeinen Organisationsfragen beraten
- Bei Projekten mitwirken
- Stellenneuschaffung und Stellenumwandlung unterstützen
- Stellen- und Dienstpostenbeschreibungen erarbeiten und überarbeiten
- Stellenbewertung und Dienstpostenbewertung durchführen
- Dienstpostenbewertungen der Beamten unter Beachtung des KGSt-Gutachtens durchführen
- Stellenbewertung der Beschäftigten unter Berücksichtigung der Gesetze und aktuellen Rechtsprechung durchführen
Anforderungen
- Umfassende Kenntnisse in der Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung zur Verbesserung der Effizienz in Verwaltungsstrukturen
- Fähigkeit zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Analyse von Geschäftsprozessen und Kommunikationsstrukturen
- Erfahrung in der Erstellung und Überarbeitung von Stellen- und Dienstpostenbeschreibungen unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben
- Kompetenz in der Beratung von Fachämtern in allgemeinen Organisationsfragen und der Durchführung von Aufgabenkritiken
- Team- und Konfliktfähigkeit, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern innerhalb der Verwaltung zusammenzuarbeiten
- Verbindliches und sachliches Auftreten zur Förderung eines positiven Arbeitsumfeldes und zur Durchsetzung von Entscheidungen
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst, um eine flexible und zeitnahe Unterstützung zu gewährleisten
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
- Kenntnisse in der Standardisierung von Arbeitsabläufen und dem Einsatz von Informationstechnik zur Effizienzsteigerung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltungsbehörde oder einer vergleichbaren Institution
Benefits
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de