Ausbildung­Fachkraft­für­Schutz­und­Sicherheit­2026­(w/m/d)­{Fachkraft­-Schutz­und­Sicherheit}

Deutsche Bahn AG
39104 Magdeburg Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Firmenhandy Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG in Magdeburg! Ab dem 1. September 2026 erwartet dich eine spannende 3-jährige Ausbildung, in der du für die Sicherheit an Bahnhöfen und die Überwachung von Zügen verantwortlich bist. Du profitierst von einem Mietkostenzuschuss, einem mobilen Endgerät für dein Lernen und der Garantie auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines vielfältigen Teams!

Aufgaben

  • Sicherheit an Bahnhöfen gewährleisten und Reisende sowie Besucher:innen sicher lenken
  • Züge von innen und außen bewachen und Sachschäden, z. B. durch Sprayer:innen, verhindern
  • Kontroll- und Empfangsdienst in DB-Gebäuden durchführen
  • Sicherstellen, dass Veranstaltungen an Bahnhöfen geregelt und sicher ablaufen

Anforderungen

  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
  • Gute Englischkenntnisse zur effektiven Kommunikation
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
  • Starke Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
  • Erfahrung in der Sicherheitsüberwachung und Kontrolle
  • Fähigkeit zur sicheren Lenkung von Personen in öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Kompetenz in der Konfliktlösung und deeskalierenden Kommunikation
  • Vertrautheit mit Sicherheitsprotokollen und Notfallmanagement
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld
  • Alter von mindestens 17 Jahren zum Ausbildungsstart

Benefits

  • Mobiles Endgerät
  • Mietkostenzuschuss
  • Übernahme nach Ausbildung
  • DB Youngster Community

Kontakt

Tel: 030586020920

Email: konzernportal@deutschebahn.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de