Duales­Studium­"Bauingenieurwesen"­{}

Landkreis Harz
38820 Halberstadt Sachsen-Anhalt
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst mit einem dualen Studium „Bauingenieurwesen“ beim Landkreis Harz ab dem 1. August 2026. Verbinde Theorie an der Fachhochschule Erfurt mit praktischer Arbeit in der Bauverwaltung, wo du aktiv an der Instandhaltung von Gebäuden und der Prüfung von Bauanträgen mitwirken kannst. Freue dich auf flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine umfassende Personalentwicklung. Bewirb dich bis zum 8. Februar 2026 und gestalte die Zukunft der Region mit!

Aufgaben

  • Instandhaltung landkreiseigener Gebäude
  • Prüfung von Bauanträgen
  • Sicherstellung der Sicherheit und Modernität von Straßen, Gebäuden und Infrastruktur

Anforderungen

  • Hochschulzugangsberechtigung oder gleichwertige Qualifikation
  • Kommunikationsfreude und soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen
  • Interesse an baurechtlichen Vorschriften und deren praktischer Anwendung
  • Kenntnisse in der Bauverwaltung und öffentlichen Infrastruktur
  • Fähigkeit zur Arbeit im Team und in interdisziplinären Projekten
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme abwechslungsreicher Aufgaben
  • Interesse an moderner Verwaltung und öffentlichem Dienst
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
  • Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement
  • Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Monatlicher Unterkunftszuschuss
  • Jahressonderzahlung
  • Übernahme der Semesterbeiträge
  • Lernmittelzuschüsse
  • Qualifizierte Personalentwicklung
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Kontakt

Frau Christin Mämecke

Tel: 0394159704392

Email: ausbildung@kreis-hz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de