Praktisches­Jahr­in­der­Notaufnahme

Weiterbildung Kantine und Essenszuschüsse Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Carl-von-Basedow-Klinikum bietet Medizinstudierenden die Möglichkeit, ihr Praktisches Jahr (PJ) in einem akademischen Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu absolvieren. In einer 48-wöchigen praxisorientierten Ausbildung werden Sie intensiv in den Klinikalltag integriert, erhalten individuelle Betreuung durch Mentoren und profitieren von umfangreichen Seminar- und Lehrangeboten. Zudem erwarten Sie eine Aufwandspauschale von 300 Euro, kostenlose Mittagsverpflegung und die Möglichkeit, an interdisziplinären Veranstaltungen teilzunehmen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre letzte Etappe im Medizinstudium!

Aufgaben

  • Medizinische Kenntnisse und Fertigkeiten unter Aufsicht am Patienten anwenden
  • Diagnostik in den jeweiligen Kliniken durchführen
  • An Operationen und Interventionen teilnehmen
  • EKG-Auswertungen im praktischen EKG-Kurs trainieren
  • Sonographie und Endoskopie praktizieren
  • An Lehrvisiten und Röntgendemonstrationen teilnehmen
  • An vierteljährlichen PJ-Fragestunden zur Erörterung von Ausbildungsproblemen teilnehmen
  • Nutzung der wissenschaftlichen Bibliothek des Klinikums fördern
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen der Kliniken
  • Enger Austausch mit dem persönlichen Mentor pflegen
  • Interdisziplinäre Veranstaltungen wie Tumor- und Gefäßkonferenzen besuchen

Anforderungen

  • Fundierte medizinische Kenntnisse, insbesondere in der Inneren Medizin und Chirurgie
  • Praktische Fertigkeiten in Diagnostik und Patientenversorgung am Krankenbett
  • Erfahrung in der Durchführung und Auswertung von EKGs und Sonographien
  • Kenntnisse in der Endoskopie und anderen interventionellen Verfahren
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Teilnahme an Konferenzen
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Interaktion mit Patienten und Teammitgliedern
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
  • Fähigkeit zur kritischen Analyse und Anwendung medizinischer Kenntnisse in der Praxis
  • Engagement für Patientenversorgung und -betreuung unter Anleitung erfahrener Ärzte
  • Gute organisatorische Fähigkeiten zur Integration in klinische Abläufe

Benefits

  • 300 Euro Aufwandspauschale
  • Kostenlose Mittagsverpflegung
  • Kostenlose Internetnutzung
  • Kostenfreie Dienstkleidung
  • Umfangreiche Seminarangebote
  • Individuelle Betreuung
  • Strukturierte Weiterbildung
  • Eingehende Einbeziehung
  • Praktischer EKG-Kurs
  • Lehrvisiten
  • Vierteljährliche PJ-Fragestunde
  • Nutzung der wissenschaftlichen Bibliothek
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
  • Nebenverdienstmöglichkeiten
  • Interdisziplinäre Veranstaltungen

Kontakt

Tel: 03461270

Email: info@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de