Pflegehilfe
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Pflegehelfer*in mit der Ausbildung am Paritätischen Bildungszentrum für Pflegetalente in Magdeburg! Ab September erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung, die dir die Grundlagen der Pflege sowie wichtige kommunikative Fähigkeiten vermittelt. Du profitierst von individueller Betreuung in kleinen Gruppen und einem modernen Lernumfeld. Nach einem Jahr hast du die Möglichkeit, als staatlich anerkannte*r Pflegehelfer*in in den Beruf einzusteigen oder dich weiter zu qualifizieren. Informiere dich jetzt und verbessere das Leben anderer Menschen!
Aufgaben
- Pflege-Basics erlernen und anwenden
- Kommunikation mit Patient*innen und im Team praktizieren
- Rechtsgrundlagen im Pflegebereich verstehen
- Praktische Erfahrungen in der Pflegeschule und am Praxisort sammeln
- Bewerbungsunterlagen für die Ausbildung erstellen und einreichen
- Bewerbungsgespräch in der Fachschule führen
- Eignung für die Ausbildung prüfen lassen
- Theoretischen Unterricht und Blockwochen im Ausbildungsjahr absolvieren
- Praktische Tätigkeit in einer stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtung ausführen
- Schriftliche und fachpraktische Prüfungen am Ende des Ausbildungsjahres ablegen
- Abschluss als "Staatlich anerkannte*r Pflegehelfer*in" erreichen
Anforderungen
- Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation mit Patienten und im Team
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Pflegebereich
- Erfahrung in der praktischen Anwendung von Pflegetechniken
- Kompetenz im Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
- Grundverständnis für die Bedürfnisse und Rechte von Pflegebedürftigen
- Fähigkeit zur selbstständigen und teamorientierten Arbeit
- Wissen über Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Pflege
- Vertrautheit mit Erste-Hilfe-Maßnahmen und Behandlungspflege
- Körperliche und geistige Eignung für den Pflegeberuf
- Fähigkeit zur reflexiven und empathischen Haltung in der Pflege
Benefits
- Individuelle Betreuung
- Moderne Lernumgebung
- Mentor*innen-Begleitung
- Praktische Tätigkeit
- Interaktive Lernmethoden
- Kooperation mit Ausbildungseinrichtungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de