Fachdienstleitung­Ordnungs-und­Gewerbeangelegenheiten­{Beamter/Beamtin­-Allgemeine­Innere­Verwaltung­(höherer­nichttechnischer­Dienst)}
Über diesen Job
Leiten Sie den Fachbereich Sicherheit und Ordnung als Fachdienstleitung Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten (m/w/d) in der Landeshauptstadt Magdeburg. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche, Teilzeit möglich) übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Führung und Planung für über 40 Mitarbeitende. Sie bringen die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Dienst mit und profitieren von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten sowie umfangreichen Fortbildungsangeboten. Bewerben Sie sich bis zum 01. Dezember 2025 über das Online-Bewerberportal.
Aufgaben
- Leitungs-, Planungs- und Koordinierungsaufgaben für mehr als 40 Mitarbeitende in 3 Teams übernehmen
- Konzeptionelle Aufgabenstellungen und Planungstätigkeiten durchführen
- Sicherheitsbehördliche Schwerpunkte sowie grundsätzliche Zielvorgaben im Bereich des Gewerbe-, allgemeine Gefahrenabwehr- und Ordnungswidrigkeitenrechts festlegen
- Abschließende Entscheidungen in Einzelfällen von grundsätzlicher Bedeutung treffen
- Entscheidungen über Präzedenzfälle mit erheblicher Außenwirkung treffen
Anforderungen
- Fachliche Kenntnisse im Gefahren- und Gewerberecht mit mehrjähriger Erfahrung in der Verwaltung von Ordnungsangelegenheiten
- Methodenkompetenz zur Planung und Umsetzung von sicherheitsbehördlichen Maßnahmen und Zielvorgaben
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit einem Team von über 40 Mitarbeitenden
- Führungskompetenz zur Leitung und Koordination von Teams im Rahmen der Fach- und Dienstaufsicht
- Hochwertige Arbeitsqualität mit einem Fokus auf präzise Entscheidungsfindung in rechtlich komplexen Fällen
- Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst gemäß den Anforderungen des öffentlichen Sektors
- Fundierte Kenntnisse in der allgemeinen Verwaltung und Verwaltungsökonomie zur Unterstützung von konzeptionellen Aufgaben
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitszeiten und Home-Office-Regelungen
- Fähigkeit zur Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der eigenen Kompetenzen
Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz
- Dynamische Besoldungsentwicklung
- Familienzuschlag
- Allgemeine Stellenzulage
- Jahressonderzahlung
- Personennahverkehrsvergünstigung
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit Home-Office
- 30 Tage Urlaub
- Dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- Fortbildungsangebote
- Gesundheitsförderung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de