Ausbildung­zum/zur­Rettungssanitäter/-in

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Teil des Arbeiter-Samariter-Bundes RV Altkreis Quedlinburg e.V. und starte deine Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in oder Notfallsanitäter/-in an unserer staatlich anerkannten Lehrrettungswache! Wir bieten eine umfassende Ausbildung, die auf die realen Anforderungen im Rettungsdienst ausgerichtet ist. Der Bewerbungsschluss für den Ausbildungsbeginn ist der 15. März 2025. Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und Teil eines engagierten Teams zu werden!

Aufgaben

  • Aus- und Weiterbildung des Rettungsdienstpersonals durchführen
  • Praktikum auf einer Lehrrettungswache im Rahmen der Rettungssanitäterausbildung absolvieren
  • Bewerbungen für Praktikumsplätze entgegennehmen
  • Theoretischen und praktischen Unterricht für die Notfallsanitäterausbildung geben
  • Medizinische Maßnahmen zur Erstversorgung von Notfällen eigenverantwortlich durchführen
  • Praktische Ausbildung in einem Klinikum durchführen
  • Bewerbungen um Ausbildungsplätze bearbeiten

Anforderungen

  • Ausgezeichnete Kenntnisse in der Ersten Hilfe und Notfallmedizin, insbesondere in der Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen und der Patientenversorgung.
  • Erfahrung in der Ausbildung und Schulung von Rettungsdienstpersonal, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
  • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Rahmenbedingungen im Rettungsdienst, insbesondere des Notfallsanitätergesetzes und der Verordnung über die Ausbildung von Rettungssanitätern.
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Durchführung medizinischer Maßnahmen und zur Entscheidungsfindung in Notfallsituationen.
  • Starkes Verständnis für die praktischen Anforderungen und Abläufe in Rettungsdiensten sowie in Lehrrettungswachen.
  • Hohe gesundheitliche Eignung und Fitness, um den Anforderungen des Rettungsdienstes gerecht zu werden.
  • Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, um effektiv mit Patienten und Teammitgliedern zu interagieren.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Arbeitszeiten und Notfallsituationen.
  • Kenntnis von Praktikumsanforderungen und Ausbildungsabläufen für angehende Rettungsdienstmitarbeiter.
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, um in einem multidisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Benefits

  • Ausbildungsvergütung

Kontakt

Tel: 0049394747217

Email: info@asb-harzkreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de