Ausbildung­Elektroniker:in­für­Betriebstechnik­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der Deutschen Bahn ab dem 01.09.2026 in Großkorbetha! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung bist du ein wesentlicher Teil des Eisenbahnverkehrs und erlernst die Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik. Du solltest einen anerkannten Schulabschluss haben, Spaß an Mathe und Physik mitbringen sowie handwerklich geschickt sein. Profitiere von zahlreichen Benefits wie Freifahrten, Zuschüssen und einer hohen Übernahmequote!
Aufgaben
- Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik durchführen
- Störungen in der Betriebstechnik analysieren und beseitigen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren erlangen
- Im Streckennetz mit dem Team zusammenarbeiten
Anforderungen
- Du hast Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik, einschließlich Signale und Weichenmotoren.
- Du bist vertraut mit der Analyse und Beseitigung von Störungen in der Betriebstechnik.
- Du verfügst über Kenntnisse in Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren für elektrische Systeme.
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau, um effektiv kommunizieren zu können.
- Du hast ein gutes Verständnis für mathematische und physikalische Prinzipien, die für den Beruf relevant sind.
- Du bist handwerklich geschickt und hast Freude am Tüfteln mit elektronischen Bauteilen.
- Du bist teamfähig und kannst zuverlässig in Gruppen arbeiten.
- Du arbeitest gerne selbstständig und übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben.
Benefits
- Mobiles Endgerät
- Freifahrten
- DB Job-Ticket
- Hohe Übernahmequote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Mitarbeiterrabatte
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Events für Schüler / Studierende
- Kostenloses WLAN
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de