Ausbildung­Gleisbauer:in­mit­Spezialisierung­auf­Oberbauschweißen­2026

Deutsche Bahn AG
Bitterfeld-Wolfen
Weiterbildung Firmenhandy Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG mit einer Ausbildung als Gleisbauer:in mit Spezialisierung auf Oberbauschweißen in Bitterfeld-Wolfen! Ab dem 01.09.2026 erwartet dich eine spannende 3-jährige Ausbildung, in der du draußen auf Baustellen arbeitest, neue Schienen verlegst und dafür sorgst, dass unsere Züge sicher und zuverlässig fahren. Du bringst einen anerkannten Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse mit? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines motivierten Teams, das Vielfalt und Chancengleichheit großschreibt!

Aufgaben

  • Auf Baustellen an Gleisen arbeiten
  • Neue Schienen und Weichen verlegen
  • Schäden kontrollieren und kaputte Teile austauschen
  • Schotter unter den Gleisen mit modernen Maschinen erneuern
  • Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten kontrollieren
  • Sicherstellen, dass alle Maße stimmen
  • Für die Zuverlässigkeit der Züge sorgen

Anforderungen

  • Du verfügst über grundlegende Kenntnisse im Gleisbau und hast ein Verständnis für Oberbauschweißen.
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit Vermessungsgeräten zur Kontrolle von Gleisbögen und Spurweiten.
  • Du bist motiviert und zuverlässig, mit der Fähigkeit, im Freien und unter verschiedenen Wetterbedingungen zu arbeiten.
  • Teamarbeit und die Bereitschaft, körperlich zu arbeiten, sind für dich selbstverständlich.
  • Du bist flexibel bezüglich Arbeitszeiten und -orten, einschließlich Nachtschichten.
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau und sind für die Kommunikation wichtig.

Benefits

  • Mobiles Endgerät
  • Freifahrten
  • Fahrvergünstigungen
  • Zuschuss bis 350 €

Kontakt

Tel: 030586020920

Email: konzernportal@deutschebahn.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de