Zentrumleiter/Chefarzt­Unfallchirurgie­(w/m)

ESiS Medical
Magdeburg
Mehr erfahren

Über diesen Job

Zentrumleiter/Chefarzt Unfallchirurgie (w/m) gesucht für ein akademisches Lehrkrankenhaus in der Region Magdeburg. Die Stelle umfasst die organisatorische Leitung von drei Klinikstandorten und einem regionalen Traumazentrum, mit Schwerpunkten in der operativen und konservativen Behandlung von Unfallfolgen. Gesucht wird ein erfahrener Facharzt mit ausgeprägter Führungs- und Sozialkompetenz, der das Team weiterentwickeln und innovative Verfahren implementieren möchte. Attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld werden geboten.

Aufgaben

  • Organisatorische Gesamtleitung der drei Klinikstandorte für Unfallchirurgie und das angeschlossene Regionale Traumazentrum übernehmen
  • Führung der Oberärzte und Anleitung der Ärzte in Weiterbildung gestalten
  • Patientenorientierte Behandlung von Akutverletzungen und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates sicherstellen
  • Neuen Verfahren in der Unfallchirurgie implementieren
  • Wirtschaftliche Entscheidungen im Sinne der medizinischen und betrieblichen Erfordernisse treffen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und Klinikstandorten fördern
  • Team motivieren und integrative Mitarbeiterführung praktizieren
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kollegen und niedergelassenen Ärzten pflegen

Anforderungen

  • Facharzt für Unfall- und orthopädische Chirurgie mit Spezialisierung auf spezielle Unfallchirurgie
  • Fundierte Kenntnisse der operativen und konservativen Behandlung von Unfallfolgen und Verletzungen
  • Erfahrung in der Leitung und Organisation einer chirurgischen Abteilung, idealerweise in einem Traumazentrum
  • Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz zur Motivation und Anleitung des Teams
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln im medizinischen Kontext
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen
  • Hohe Patientenorientierung und Empathie im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Kompetenz in der Implementierung neuer Behandlungsmethoden und Verfahren
  • Engagement für die Weiterentwicklung der Fachabteilung und des Teams
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kollegen und externen Ärzten
  • Erfahrung in der Ausbildung von Ärzten in Weiterbildung
  • Integrative und wertschätzende Mitarbeiterführung
  • Identifikation mit der Region und den spezifischen Bedürfnissen der Bevölkerung

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Fachliche Weiterentwicklung
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • Externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Dienstrad-Leasing Zuschuss
  • Mitarbeitendenkarte
  • Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Programm
  • Gesundheitsförderung
  • Verantwortung übernehmen
  • Offene Unternehmenskultur
  • Motiviertes Umfeld

Kontakt

Tel: 00493039063090

Email: fmichaelis@esis-medical.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de