Wissenschaftlicher­Mitarbeiter­(m/w/d)­"Politische­Sozialisation­von­Wendekindern"­{Wissenschaftliche/r­Mitarbeiter/in}

Weiterbildung Familienfreundlich Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsprojekt "Politische Sozialisation von Wendekindern" an der Fachhochschule Magdeburg-Stendal gesucht! Ab dem 01.01.2026 erwartet Sie eine spannende Herausforderung im Bereich der qualitativen Sozialforschung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Weiterbildung. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Soziologie sowie Interesse an sozialisationstheoretischen Fragestellungen mit? Bewerben Sie sich bis zum 23.11.2025 und werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams!

Aufgaben

  • Weitere systematische Ausarbeitung des Forschungskonzeptes
  • Auswertung und Interpretation des Archivmaterials (Ego-Dokumente)
  • Eigenständige Recherche und Gewinnung von geeigneten Personen für Interviews, Gruppendiskussionen, Workshops
  • Entwicklung und Anwendung qualitativer Methoden, u.a. Durchführung von Interviews, Gruppendiskussionen, Workshops
  • Rekonstruktive Auswertung qualitativer Daten
  • Bildungsarbeit mit Gruppen
  • Mitarbeit und Teilnahme an Veranstaltungen des IdK
  • Regelmäßige Präsentation der bisherigen Forschung
  • Wissenschaftliche und praxisnahe Publikation der Forschungsergebnisse

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Soziologie auf Master-, Diplom- oder Magister-Niveau
  • Sehr gute Kenntnisse in qualitativer Sozialforschung und deren Methoden
  • Erfahrungen in der Auswertung und Interpretation von Ego-Dokumenten
  • Fähigkeit zur eigenständigen Recherche und Gewinnung von Interviewpartnern
  • Entwicklung und Durchführung von Gruppendiskussionen und Workshops
  • Kompetenz in der Rekonstruktion qualitativer Daten
  • Interesse an kindheitssoziologischen und sozialisationstheoretischen Fragestellungen
  • Teamfähigkeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Erste Erfahrungen im Theorie-Praxis-Transfer
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen innerhalb und außerhalb Sachsen-Anhalts

Benefits

  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Kontakt

Frau Claudia Dreke

Tel: 03916716372

Email: claudia.dreke@h2.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de