Ingenieure/innen­(m/w/d)­für­Elektro-,Fernmelde-und­IT-Technik

Weiterbildung Firmenwagen Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieure/innen (m/w/d) für Elektro-, Fernmelde- und IT-Technik am Standort Dessau-Roßlau auf unbefristeter Basis. Die Position umfasst die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion, Projektsteuerung und Koordinierung von Bauprojekten sowie BIM-Management. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den relevanten Fachrichtungen vorweisen und die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung mitbringen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E 11 mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Bewerbungen sind bis zum 23.11.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Bauherrenfunktion wahrnehmen und Projektsteuerungsaufgaben durchführen
  • Grundleistungen und besondere Leistungen gemäß HOAI koordinieren und prüfen
  • BIM-Management im Bereich Elektro-, Fernmelde- und IT-Technik umsetzen
  • Baubedarfsbegehungen durchführen und Kostenprognosen erstellen
  • Wirtschaftlichkeitsvergleiche bearbeiten
  • Projektleitung und Koordinierung der Projektbeteiligten übernehmen
  • Vergabeverfahren gemäß VOB, VgV, UVgO vorbereiten und durchführen
  • Erforderlichen Leistungsumfang und Kosten für freiberuflich tätige Ingenieure klären
  • Verträge für freiberuflich tätige Ingenieure erarbeiten
  • Fachliche Begleitung und Kontrolle von Auftragnehmern hinsichtlich Kosten, Terminen, Qualitäten und Nachhaltigkeitskriterien durchführen
  • Termin-, Kosten- und Zahlungspläne für das Projektcontrolling aufstellen und überwachen
  • Projektfortschritt mit Kosten- und Terminprognosen darstellen und Kostenkontrolle führen
  • Zielkonflikte klären und Entscheidungen herbeiführen
  • Nachtragsforderungen bearbeiten und Nachtragsvereinbarungen erstellen
  • Rechnungen fristgerecht bearbeiten und Abnahmen durchführen
  • Übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten/Projektteams leisten
  • Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Bestimmungen und des öffentlichen Baurechts kontrollieren
  • Baubestandsdokumentationen erstellen
  • Rechnungslegungsunterlagen zu den Baumaßnahmen zusammenstellen
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Streitigkeiten mit freiberuflich tätigen Ingenieuren und Baufirmen leisten
  • Eigene Planungsleistungen nach HOAI erarbeiten und BIM-Methode anwenden
  • Mitwirkung bei der Zertifizierung von Gebäuden nach BNB

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik, Elektro- und Informationstechnik, Automatisierungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik
  • Kenntnisse in relevanten Gesetzen und Vorschriften wie BauGB, VOB, HOAI sowie anderen einschlägigen Richtlinien
  • Erfahrung in der Planung und Bauleitung im öffentlichen Bauwesen oder im Planungsbüro
  • Kompetenzen im Projektmanagement und der Projektsteuerung, einschließlich Kosten- und Terminplanung
  • Fähigkeit zur Durchführung von Vergabeverfahren gemäß VOB, VgV, UVgO
  • Kenntnisse im BIM-Management und Anwendung der BIM-Methode in Bauprojekten
  • Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software sowie PC-Standardsoftware
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen bei der Koordination von Projektbeteiligten
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit in interdisziplinären Projekten
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch auf C1-Niveau
  • Bereitschaft zur Absolvierung einer Sicherheitsüberprüfung nach SÜG-LSA
  • Eigeninitiative und hohe Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld

Benefits

  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Jahressonderzahlung
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gleitzeit
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Vielfalt und Integration

Kontakt

Frau Katharina Graviat

Tel: 004934050251148

Email: bewerbung_blsa@sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de