Soziotherapeuten­(gn)

Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis sucht einen Soziotherapeuten (gn) für das Zentrum für Psychosoziale Medizin in Querfurt. Bieten Sie unbefristete Arbeitsverträge in Voll- und Teilzeit, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, die Durchführung von Gruppentherapien sowie die Zusammenarbeit im Team. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich oder als Pflegefachkraft, mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie sowie hohe Kommunikationskompetenz. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter!

Aufgaben

  • Aufsuchende Beratung und Unterstützung von Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Aufbau einer therapeutischen Beziehung
  • Durchführung von Motivationstraining und Training zur handlungsrelevanten Willensbildung
  • Anleitung zur Verbesserung der Krankheitswahrnehmung
  • Hilfe in schwierigen Lebenslagen und Krisensituationen
  • Unterstützung bei der Nutzung des sozialen Hilfesystems
  • Bereichsübergreifende Netzwerkarbeit
  • Durchführung von Angehörigenarbeit
  • Durchführung von Gruppentherapien
  • Soziotherapeutische Dokumentation
  • Zusammenarbeit, Reflexion und regelmäßiger Wissensaustausch im Team
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
  • Repräsentation des CvBK intern und extern kompetent, verantwortungsbewusst und freundlich

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter oder Diplom-Sozialpädagoge mit Schwerpunkt Psychiatrie
  • Mindestens dreijährige psychiatrische Berufserfahrung, davon ein Jahr in einer psychiatrisch vollversorgenden Klinik
  • Erfahrung in der Soziotherapie und in der Durchführung von Gruppentherapien
  • Hervorragende Kommunikationskompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamplayer mit hoher Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse für die Dokumentation und Netzwerkkommunikation
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Führerschein der Klasse B für den Einsatz im Außendienst
  • Erfahrung in der Angehörigenarbeit und im Umgang mit Krisensituationen

Benefits

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • attraktive Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten
  • familienfreundliches Arbeitsklima
  • Gesundheitsförderung
  • Impfungen
  • JobRad
  • JobTicket
  • Mitarbeiterrabatt
  • Fort- und Weiterbildungsangebote

Kontakt

Tel: 03461270

Email: info@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de