Bearbeiter­(m/w/d)­zentrale­stationäre­Patientenaufnahme­-Geschäftsbereich­Finanzen­und­Controlling
Über diesen Job
Werden Sie Teil des Universitätsklinikums Magdeburg als Bearbeiter (m/w/d) in der zentralen stationären Patientenaufnahme im Geschäftsbereich Finanzen und Controlling. In dieser spannenden Vollzeitstelle (38,5 Std/Woche) übernehmen Sie die zentrale Aufnahme geplanter Patienten und unterstützen verschiedene Stationen. Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung sowie sehr gute EDV-Kenntnisse mit und profitieren von einem attraktiven Arbeitsplatz mit Fortbildungsangeboten und einem vielfältigen Gesundheitsmanagement. Bewerben Sie sich bis zum 01.12.2025 und gestalten Sie die Patientenverwaltung aktiv mit!
Aufgaben
- Zentrale Aufnahme von geplanten Patienten an den verschiedenen Standorten durchführen
- Dezentrale Aufnahmen vervollständigen und die Betreuung der verschiedenen Stationen übernehmen
- Abschluss von verschiedenen Verträgen durchführen
- Falldaten korrigieren und patienten- sowie klinikbezogene Daten prüfen
- Allgemeine Bürotätigkeiten ausführen
- Allgemeine Rechnungslegungen erstellen
- Springertätigkeiten durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office und WebEx, sowie Erfahrung mit KIS-Systemen wie Medico oder ORBIS
- Fundierte Kenntnisse in der Patientenverwaltung, insbesondere in Bezug auf Abrechnungsformen und Krankenkassenklassifikationen
- Gute Englischkenntnisse zur Kommunikation mit internationalen Patienten und Partnern
- Sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten, Mitarbeitern und Ärzten
- Empathie und Menschenkenntnis zur Unterstützung der Patienten und Förderung eines positiven Arbeitsumfelds
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit, um in einem dynamischen Krankenhausumfeld effektiv zu arbeiten
Benefits
- Internes Weiterbildungsangebot
- Jobticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einführungsveranstaltung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de