Leiter­Umweltmanagement­und­Genehmigungen­(m/w/d)
Über diesen Job
Die thomas gruppe sucht einen Leiter Umweltmanagement und Genehmigungen (m/w/d) in Karsdorf, der die Genehmigungsprozesse operativ und strategisch leitet sowie die Einhaltung umweltrelevanter Vorgaben überwacht. Sie bringen ein abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium sowie Fachkenntnisse im Immissionsschutz und Energiemanagement mit. Die Position bietet viel Gestaltungsspielraum, individuelle Förderung, ein motivierendes Arbeitsumfeld und langfristige Perspektiven in einer wachsenden Unternehmensgruppe der Baustoffbranche.
Aufgaben
- Genehmigungsprozesse operativ und strategisch leiten
- Einholung, Nachverfolgung und Dokumentation sämtlicher Genehmigungen
- Überwachung der Einhaltung umweltrelevanter und immissionsrechtlicher Vorgaben
- Umsetzung erforderlicher Maßnahmen zur Einhaltung der Vorgaben
- Schnittstelle und Ansprechpartner für Behörden in allen Belangen des Immissionsschutzes, Störfalls und Abfallmanagements sein
- Rechte und Pflichten als CO2-Beauftragter wahrnehmen
- Umwelttechnik entsprechend den gesetzlichen Anforderungen optimieren
- Roh- und Brennstoffe auf Verwendbarkeit hinsichtlich Genehmigungssituation und Umweltschutz prüfen
- Genehmigungsverfahren nach Bergrecht in Zusammenarbeit mit dem Leiter Tagebau lenken
Anforderungen
- Abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium mit fundierten Kenntnissen im Umweltmanagement
- Fachkunde als Immissionsschutz- und Energiemanagementbeauftragter für rechtliche Vorgaben und Genehmigungen
- Erfahrung im CO2-Emissionshandel und umfassendes Wissen um umweltrelevante Gesetzgebungen
- Verfahrenstechnische Kenntnisse zur Optimierung von Umwelttechnik und gesetzlichen Anforderungen
- Starke organisatorische Fähigkeiten mit Erfahrung in der Koordination von Genehmigungsprozessen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Schnittstellenmanagement zu Behörden und internen Abteilungen
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift für die Dokumentation und Kommunikation
- Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zur Einhaltung von umweltrelevanten Vorgaben und Maßnahmen
- Erfahrung in der Prüfung von Roh- und Brennstoffen hinsichtlich Genehmigungssituation und Umweltschutz
- Sicherer Umgang mit MS Office für die Dokumentation und das Reporting
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten
- Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Umweltmanagement
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Entwicklungschancen
- Feedback
- Förderung von Weiterbildungen
- Frühe Übernahme von Verantwortung
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Mitarbeiterevents
- Moderne IT Ausstattung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Flache Hierarchien
- Gestaltungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de