Sachbearbeiter­(m/w/d)­Arbeitsmarktintegration

Landkreis Stendal
Stendal-39576
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Stendal sucht einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) für die Arbeitsmarktintegration in einem familienfreundlichen Verwaltungsumfeld. Die unbefristete Stelle bietet eine attraktive Vergütung nach EG 9b TVöD, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens, Beratung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie Netzwerkarbeit im Bereich der Arbeitsmarktintegration. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns!

Aufgaben

  • Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach § 81 a Aufenthaltsgesetz
  • Beratung zum beschleunigten Fachkräfteverfahren für interne und externe Stellen
  • Abschluss einer Vereinbarung zum beschleunigten Fachkräfteverfahren
  • Beteiligung externer Stellen wie Bundesagentur für Arbeit, Sicherheitsbehörden und Botschaften
  • Berechnung des notwendigen Einkommens zur Lebensunterhaltssicherung
  • Prüfung und Entscheidung über Verpflichtungserklärungen
  • Zusammenstellen und Prüfen der einzureichenden Unterlagen sowie Weiterleitung an zuständige Stellen
  • Erstellen und Fortschreiben eines Handlungsleitfadens zur nachhaltigen Arbeitsmarktintegration
  • Beratung und Unterstützung von Arbeitnehmern bei Aufenthaltstiteln und Statuswechsel
  • Einholung notwendiger Unterlagen von zuständigen Stellen
  • Beratung und Unterstützung von Arbeitgebern zum Ablauf und zur Einleitung eines Verfahrens
  • Zielgerichtete Verweisberatung
  • Beteiligung zuständiger interner und externer Stellen
  • Ausländerrechtliche Umsetzung der Maßnahmen
  • Aufarbeitung und Weitergabe von Informationen über die Arbeitsmarktintegration an interne und externe Stellen
  • Ausbau von Kontakten zu externen Stellen und Zusammenarbeit mit Jobcentern und Integrationskoordinatoren
  • Teilnahme am Integrationsnetzwerk und an Veranstaltungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Allgemeiner oder Öffentlicher Verwaltung oder Verwaltungsökonomie
  • Erfahrung im Bereich Arbeitsmarktintegration und Ausländerrecht
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware
  • Starke Kommunikations-, Beratungs- und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit externen Stellen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit in herausfordernden Situationen
  • Fremdsprachenkenntnisse zur Verständigung mit internationalen Antragstellern
  • Einsatzbereitschaft und Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gemäß SÜG-LSA

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • 39 Stunden Arbeit pro Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt

Herr Patrick Puhlmann

Tel: 03931607533

Email: kreisverwaltung@landkreis-stendal.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de