Technische:r­Planer:in­und­Koordinator:in­(d/w/m)­für­Automatisierungs-&­Instandhaltungsprojekte
Über diesen Job
Wir suchen einen erfahrenen Projektleiter (m/w/d) für Automatisierungsprojekte in Kabelsketal. In dieser Vollzeitposition bist du verantwortlich für die Planung und Umsetzung smarter Lösungen, die Modernisierung von Produktionsprozessen sowie das Schnittstellen-Management. Du bringst einen akademischen Hintergrund in Maschinenbau, Mechatronik oder ähnlichem mit und hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Optimierung von Automatisierungs- und Produktionsanlagen. Wir bieten dir ein flexibles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv die Mobilität von morgen mitzugestalten.
Aufgaben
- Planung und Umsetzung von Automatisierungsprojekten koordinieren
- Analyse, Optimierung und Skalierung von Produktionsprozessen durchführen
- Schnittstellen-Management und Abstimmung von Anforderungen übernehmen
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentation gewährleisten
- Performance Monitoring und Qualitätssicherung durchführen
- Einführung smarter Automatisierungslösungen vorantreiben
- Projekt- und Budgetverantwortung tragen
- Instandhaltungsteam koordinieren und fachlich betreuen
- Einhaltung gesetzlicher Prüfpflichten sicherstellen
Anforderungen
- Fließende Deutschkenntnisse auf C2-Niveau und Grundkenntnisse in Englisch (B2) sind erforderlich für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Automatisierungs- und Produktionsanlagen sind notwendig für die erfolgreiche Projektleitung.
- Tiefes technisches Know-how und Prozessverständnis in Produktionsabläufen sowie sichere Handhabung von technischen Dokumenten sind entscheidend für die Effizienzsteigerung.
- Erfahrung mit Methoden wie Lean Production, Continuous Improvement und Wertstromanalyse zur kontinuierlichen Optimierung von Prozessen ist wichtig.
- Kenntnisse über gesetzliche und technische Normen in der Anlagen- und Gebäudetechnik müssen konsequent angewendet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools zur Planung und Dokumentation ist erforderlich, um Projekte von der Idee bis zur Umsetzung eigenständig zu steuern.
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sind notwendig für die Koordination von Projekten.
- Fähigkeit zur Analyse und Identifikation von Bottlenecks in Prozessen ist wichtig für das Performance Monitoring und die Qualitätssicherung.
- Präsenzstärke und Einsatzbereitschaft vor Ort sind erforderlich, um die Instandhaltungsprozesse effektiv zu betreuen und zu optimieren.
Benefits
- Flexibles Arbeitsumfeld
- Raum zum Entfalten
- Vielfältiges Miteinander
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de