Ausbildung­Verwaltungsfachangestellte*r­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Hansestadt Stendal sucht mindestens zwei Auszubildende für die Position als Verwaltungsfachangestellte*r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d). Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und bietet eine abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung mit theoretischem Unterricht und praktischen Einsätzen in verschiedenen Fachbereichen. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bewerbungen sind bis zum 31.12.2025 online möglich. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und das angenehme Arbeitsumfeld in Stendal!
Aufgaben
- Gesetze und Vorschriften anwenden
- Wertschätzenden Umgang mit Bürgern pflegen
- Praktische Tätigkeiten in verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung durchführen
- An schulischen Blockunterricht im Berufsschulzentrum teilnehmen
- Zusätzlichen Unterricht am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. besuchen
Anforderungen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch, um effektiv kommunizieren zu können.
- Starke Kommunikationsfähigkeit zur Interaktion mit Bürgern und Kollegen in einer Teamumgebung.
- Hohes Maß an Selbständigkeit im Denken und Handeln für eigenverantwortliche Aufgabenbewältigung.
- Teamfähigkeit, um erfolgreich in verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung zu arbeiten.
- Gute schulische Noten in Mathematik und Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Themen.
- Freundliches und korrektes Auftreten, um einen positiven Eindruck bei Bürgern zu hinterlassen.
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, um die Herausforderungen der Ausbildung zu meistern.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Abteilungen und Aufgaben innerhalb der Verwaltung.
Benefits
- Herausfordernder Ausbildungsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Attraktives Ausbildungsentgelt
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Übernahmemöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de