Ausbildung­zum*zur­Bankkaufmann*kauffrau­(w/m/div)
Über diesen Job
Sparda-Bank Berlin sucht ab 01.09.2026 zum/zur Bankkaufmann/kauffrau (w/m/div) in Halle (Saale) mit flexibler Arbeitszeit, mobiler Arbeit und modernen IT-Tools. Als Genossenschaftsbank bieten wir dir Raum für eigenverantwortliches Arbeiten, individuelle Kundenberatung und ein inklusives Arbeitsumfeld mit Duz-Kultur und vielfältigen Benefits wie 30 Urlaubstagen, 50 € monatlichem Benefit-Budget und betrieblicher Altersvorsorge. Deine Ausbildung startet im Team mit neuen Azubis in Berlin und führt zu einem unbefristeten Vertrag bei bewiesenem Engagement.
Aufgaben
- Kund*innen individuell beraten und finanzielle Lösungen für ihre Situation anbieten
- Selbstständig oder im Tandem mit Kund*innen arbeiten
- Verschiedene Bereiche der Bank und deren Aufgaben digital oder vor Ort kennenlernen
- An den gewünschten Standort zugewiesen werden
- Ausbildung unter der fachlichen Begleitung der Ausbilder*innen absolvieren
Anforderungen
- Kommunikationsfähigkeit mit Kunden zur Aufbau von Vertrauen und individueller Beratung
- Finanzberatung und Lösungsorientierung für individuelle Kundenbedürfnisse
- Digitalkompetenz und IT-Tools wie iPad und Probonio-App
- Teamarbeit und Kolleg*innenzusammenarbeit in selbstständigen Projekten
- Flexibilität und Lernbereitschaft für neue Herausforderungen
- Mobiles Arbeiten und Flexibilität in verschiedenen Arbeitsumgebungen
- Führungsqualitäten und Weiterbildung durch Programme wie Leadership-Talente
- Kundorientierung und Bedürfnisanalyse im Bankgeschäft
- Vielfalt und Inklusion im Umgang mit unterschiedlichen Kund*innen
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeitkonto
- Langzeitkonto
- 30 Tage Urlaub
- iPad
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Monatliches Benefit-Budget
- Mitarbeiterrabatte
- Bankrabatte
- Sparda-Stipendium
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de