Brandmeisteranwärter­(m/w/d)
Über diesen Job
Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich ab dem 1. April 2026 als Brandmeisteranwärter (m/w/d) im Fachbereich Feuerwehr und Sicherheit der Lutherstadt Wittenberg. Die 18-monatige Ausbildung endet mit der Laufbahnprüfung und bietet Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung sowie zahlreiche Zusatzqualifikationen. Voraussetzungen sind unter anderem ein erfolgreicher Hauptschulabschluss, eine geeignete Berufsausbildung und gesundheitliche Tauglichkeit. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz und eine motivierte Mannschaft. Bewerben Sie sich bis spätestens 02.11.2025!
Aufgaben
- Vorbereitungsdienst für die Laufbahnausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst absolvieren
- Die Laufbahnprüfung nach 18 Monaten ablegen
- Anwartschaft im Beamtenverhältnis auf Widerruf annehmen
- An den sportlichen Eignungstest teilnehmen
- Einstellungstest zur Feststellung der psychologischen und kognitiven Eignung durchführen
- Persönliches Auswahlgespräch erfolgreich führen
- Qualitativ hochwertige Ausbildung bei der Feuerwehr der Lutherstadt Wittenberg erhalten
- Ausbildung zum Rettungssanitäter absolvieren
- Fahrerlaubnis der Klasse CE erwerben
- Zusatzqualifikationen im Rahmen der Ausbildung erhalten
Anforderungen
- Erfolgreicher Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss ist erforderlich.
- Abgeschlossene Berufsausbildung, die für den Feuerwehrdienst förderlich ist, mit befriedigendem Prüfungsergebnis.
- Persönliche Eignung zur Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf ist notwendig.
- Uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst gemäß den relevanten Gesundheitsstandards.
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft, die Klasse CE zu erwerben.
- Sportliche Veranlagung und körperliche Fitness sind für die Ausbildung erforderlich.
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind von Vorteil.
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind für die Zusammenarbeit im Feuerwehrdienst unerlässlich.
Benefits
- Qualitativ hochwertige Ausbildung
- Ausbildung zum Rettungssanitäter
- Fahrerlaubnis Klasse CE
- Anwärterbezüge
- Sicherer Arbeitsplatz
- Modernes Arbeitsumfeld
- Motivierte Mannschaft
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de