Ausbildung­zum­Elektroniker­für­Automatisierungstechnik­(w/m/d)­für­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei Actemium ab dem 01.08.2026. Lerne, wie automatisierte Systeme funktionieren, entwickle Lösungen für unsere Kunden und profitiere von einer abwechslungsreichen Ausbildung sowie individuellen Weiterbildungsangeboten. Du bringst den mittleren Schulabschluss mit, hast technisches Verständnis und bist kommunikativ? Dann bewirb dich und gestalte die Zukunft der Industrie mit uns!
Aufgaben
- Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe von automatisierten Systemen analysieren
- Änderungen oder Erweiterungen für automatisierte Systeme entwerfen
- Einzelne Komponenten zu einem automatisch arbeitenden System verbinden
- Lösungsansätze für Automatisierungsanlagen entwickeln
- Automatisierungsanlagen programmieren
- Automatisierungsanlagen testen
- Automatisierungsanlagen in Betrieb nehmen
- Automatisierungsanlagen instand halten
Anforderungen
- Technisches Verständnis für Automatisierungstechnik und elektronische Systeme
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik zur Analyse von Prozessen
- Handwerkliches Geschick für die Installation und Wartung von Anlagen
- Serviceorientierung und kommunikative Fähigkeiten im Kundenkontakt
- Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen zur Lösungsentwicklung
- Fähigkeit zur Analyse von Funktionszusammenhängen in automatisierten Systemen
- Erfahrung in Programmierung und Testen von Automatisierungslösungen
- Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Verständnis für industrielle Prozesslösungen und deren Optimierung
Benefits
- Auszubildendenprogramm
- Praktische Erfahrungen
- Azubiprämienprogramm
- Unbefristete Übernahme
- Individuelle Förderung
- Weiterbildungsangebote
- Angemessene Ausbildungsvergütung
- Aktienprogramm
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeitendenrabatte
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de