Duales­Studium­-Biotechnologie­(w/m/d)

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einem Duales Studium in Biotechnologie (w/m/d) am IPK Gatersleben in Kooperation mit der Hochschule Anhalt. Du wirst praktische Erfahrungen in der Pflanzenforschung sammeln und molekularbiologische sowie gentechnische Arbeiten durchführen. Wenn du über sehr gute Leistungen in Biologie, Chemie, Mathematik und Physik verfügst und ein selbstständiger, zuverlässiger Teamplayer bist, dann bewirb dich bis zum 28. November 2025! Bei einem erfolgreichen Abschluss hast du die Chance, dein Studium mit einem Master fortzusetzen.

Aufgaben

  • Alle Phasen des Forschungspraktikums am IPK absolvieren und aktiv in den Arbeitsalltag einbezogen werden
  • Molekularbiologische und gentechnische Arbeiten an Mikroorganismen und Pflanzen durchführen
  • Aktuelle Fragen der Pflanzenforschung mit molekularbiologischen Methoden und Bioinformatik bearbeiten

Anforderungen

  • Du verfügst über umfassende Kenntnisse in molekularbiologischen und gentechnischen Methoden zur Anwendung an Mikroorganismen und Pflanzen.
  • Du hast sehr gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Physik, die du erfolgreich in deinem Studium angewendet hast.
  • Du besitzt gute Englischkenntnisse, die du sicher in schriftlicher und mündlicher Form anwenden kannst.
  • Du kannst deine Arbeit selbstständig organisieren und zeichnest dich durch hohe Leistungsfähigkeit aus.
  • Du hast logisches Denkvermögen und bist in der Lage, zielorientiert sowie kooperativ im Team zu arbeiten.
  • Du bringst ein hohes Maß an Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit in deine Arbeitsweise ein.
  • Du bist offen für interkulturelle Zusammenarbeit und bringst Ideen und Initiative aktiv ein.

Benefits

  • Interkulturelles Team
  • Vorpraktikum
  • Vergütung als studentische Hilfskraft
  • Fortsetzung zum Master

Kontakt

Herr Prof. Dr. Nicolaus von Wirén

Tel: 0394825602

Email: info@ipk-gatersleben.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de