Krankenpfleger­/­Altenpfleger­(mwd)­Intensivpflege­(4.550­€)­{Gesundheits-und­Krankenpfleger/in}
Über diesen Job
Werden Sie Teil des Intensiv Teams Dietrich&Siedel GmbH als Krankenpfleger / Altenpfleger (mwd) in der häuslichen 1-zu-1-Intensivpflege und in unseren Intensivpflege-WGs. Genießen Sie ein überdurchschnittliches Gehalt ab 4.550 € sowie flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung, ständigen Fortbildungen und einer wohnortnahen Einsatzplanung. Bewerben Sie sich jetzt für eine erfüllende Karriere ohne den alltäglichen Pflegestress!
Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Patienten in der häuslichen Intensivpflege
- Durchführung von medizinischen Maßnahmen gemäß den ärztlichen Anweisungen
- Dokumentation von Pflegemaßnahmen und Patientendaten
- Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam und anderen Fachkräften
- Unterstützung bei der Grundpflege der Patienten
- Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen und Schulungen
- Gestaltung des Dienstplans in Abstimmung mit den Bedürfnissen der Patienten
- Bereitstellung von hochwertigen Pflegehilfsmitteln und Materialien
- Kontaktaufnahme mit Angehörigen zur Pflegeberatung und -information
- Einhalten von Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards
Anforderungen
- Zertifizierte Pflegefachkraft mit deutscher Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger, erforderlich für die Arbeit in der Intensivpflege.
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse sind zwingend notwendig, um effektiv mit Patienten und im Team zu kommunizieren.
- Erfahrung in der 1-zu-1-Intensivpflege oder in Intensivpflege-Wohngemeinschaften, um individuelle Patientenbedürfnisse zu erfüllen.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, inklusive Nachtschichten, Wochenenden und Feiertagen, um flexible Einsatzmöglichkeiten zu gewährleisten.
- Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Patientenversorgung, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.
- Kenntnisse in der Anwendung von Pflege- und Desinfektionsmitteln sowie im Umgang mit Schutzausrüstung für die Sicherheit der Patienten.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um eng mit anderen Pflegekräften und Fachbereichen zusammenzuarbeiten.
- Interesse an permanenter Fortbildung und Weiterentwicklung im Bereich der Intensivpflege, um aktuelle Standards und Techniken zu erlernen.
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Patienten, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
- Flexibilität und Organisationstalent in der Dienstplangestaltung sowie der Urlaubsplanung, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrtkostenerstattung
- KiTa-Zuschuss
- Sonderzahlungen
- Ticket Plus Card
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Bezahlte Pausen
- Permanente Fortbildung
- Einfluss auf Dienstplangestaltung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de