Chefarzt­(m/w/d)­für­Dermatologie­(KHS-36015)
Über diesen Job
Werden Sie Chefarzt (m/w/d) für Dermatologie im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben und gestalten Sie die Zukunft der dermatologischen Versorgung in einer modernen Klinik mit über 120 Jahren Tradition. Genießen Sie 31 Tage Urlaub, eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag und ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld in einer touristisch reizvollen Region. Ihr Aufgabenbereich umfasst Klinikaufbau, fachliche Verantwortung sowie die Aus- und Weiterbildung des ärztlichen Personals. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Aufgaben
- Gestaltung und Leitung einer eigenen Klinik in Zusammenarbeit mit der Ärztlichen Direktion
- Umsetzung struktureller, organisatorischer und strategischer Aspekte in der Klinik
- Übernahme der fachlichen und wirtschaftlichen Verantwortung für die Klinik
- Sicherung einer optimalen medizinischen Versorgung der Patienten
- Umfassende Betreuung der dermatologischen und allergologischen Patienten
- Enge Kooperation mit Chefarztkollegen in fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht
- Förderung der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
- Verantwortung für die qualitativ hochwertige Aus-, Fort- und Weiterbildung des ärztlichen Personals
- Supervision interprofessioneller Mitarbeitender
- Unterstützung als Konsiliararzt bei der Behandlung von Patienten in anderen Fachabteilungen
Anforderungen
- Facharzt für Dermatologie und Allergologie mit langjähriger Erfahrung in leitenden Positionen
- Hervorragende Patientenorientierung mit respektvollem und einfühlsamem Umgang
- Hohe fachliche und menschliche Kompetenz kombiniert mit medizinischer Expertise und Managementkompetenz
- Situativer und effektiver Führungsstil mit hoher sozialer Kompetenz
- Strategisches Denken und konzeptionelle Entwicklung der Klinik in Veränderungsprozessen
- Integrative Vernetzung mit angrenzenden Kliniken und Arbeitsbereichen
- Entscheidungskraft und Flexibilität in der Arbeitsweise und im Handeln
- Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung des ärztlichen Personals
- Fähigkeit zur Förderung der sozialen und fachlichen Entwicklung von Mitarbeitenden
- Kompetenz in der organisatorischen und strukturellen Umsetzung klinischer Abläufe
Benefits
- 31 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobrad
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeitervergünstigungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de