Entwicklungsingenieur­(m/w/d)­für­Fahrwerke
Über diesen Job
Werde Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Fahrwerke bei Jungheinrich und gestalte die Zukunft der Intralogistik mit! Du übernimmst spannende Aufgaben in der Entwicklung von Flurförderzeugen, einschließlich CAD-Modellierung und FEM-Berechnungen, und arbeitest in einem innovativen Team. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen. Dein Arbeitsplatz befindet sich in Norderstedt oder Landsberg, ergänzt durch anteiliges Homeoffice. Bewerbe dich jetzt und sei Teil eines weltweit führenden Unternehmens in der Intralogistik!
Aufgaben
- Anforderungsprofile für die Fahrwerksauslegung von Flurförderzeugen erstellen
- Technische Konzeption des Fahrwerk-Systems durchführen unter Berücksichtigung von Funktions-, Festigkeits-, Gewichts- und Fertigungsanforderungen
- Design, Konstruktion und Integration von Fahrwerkskomponenten in Vor- und Serienentwicklungen durchführen
- CAD-Modellierung und Anwendung von FEM-Berechnungen zur Unterstützung der Konstruktion
- Methoden zur Bewertung von Fahrwerkseigenschaften in Kooperation mit der Fahrzeugkonstruktion und internen Abteilungen entwickeln
- Vorgaben für interne und externe Entwicklungsbereiche hinsichtlich Berechnung und Mehrkörpersimulation erstellen
- Berechnungs- und Simulationsergebnisse anwenden und Ergebnisse mit Versuchsfahrzeugen validieren
Anforderungen
- Abgeschlossenes Masterstudium in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau, fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Fahrwerksystemen.
- Sehr gute Kenntnisse in CAD-Konstruktion, insbesondere mit Software wie CATIA und Siemens NX.
- Erfahrung in der Anwendung von FEM-Berechnungen und Betriebsfestigkeit, idealerweise mit Ansys und der FKM-Richtlinie.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis, insbesondere in Kinematik und Dynamik von Flurförderzeugen.
- Kompetenz in der zielgruppengerechten Darstellung und Präsentation technischer Inhalte für interne und externe Stakeholder.
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit sowie Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Benefits
- Flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vollumfängliche Homeoffice Ausstattung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de