Erzieher*in­im­AnerkennungsjahrErzieher*in­-Jugend-und­HeimerziehungSozialpädagogin­Sozialpädagoge

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die Intensivwohngruppe in Krosigk sucht die AWO Kreisverband Saalekreis e.V. eine engagierte Erzieher*in im Anerkennungsjahr oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 12-16 Jahren, Teamarbeit sowie intensive Elternarbeit. Wir bieten eine tarifgebundene Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle. Wenn Sie eine wertschätzende, empathische Haltung mitbringen und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder gewährleisten
  • Zusammenarbeit im Team und mit anderen Institutionen, einschließlich Schulen und dem Jugendamt sicherstellen
  • Intensive Elternarbeit umsetzen
  • Sozial-emotionale und schulische Kompetenzen der Kinder stärken
  • Strukturierten Tagesablauf begleiten und Alltags- sowie Gesundheitsfürsorge durchführen
  • Teamarbeit und Reflexion der pädagogischen Arbeit fördern

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder vergleichbare pädagogische Abschlüsse
  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Arbeit mit Familien
  • Empathische und wertschätzende Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise und Engagement für die Bedürfnisse junger Menschen
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie mit externen Institutionen wie Schulen und Jugendämtern
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem einschließlich Nachtschichten und Wochenenden
  • Kenntnisse in der Förderung sozial-emotionaler und schulischer Kompetenzen
  • Fähigkeit zur Reflexion der pädagogischen Arbeit und zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Führerschein Klasse B für die Mobilität zu verschiedenen Einsatzorten

Benefits

  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vollzeitstelle
  • Teilzeitoption
  • Fort- und Weiterbildung
  • Kita-Kostenzuschuss
  • Bonuszahlungen
  • Zusatzurlaubstage
  • Kostenlose Parkplätze

Kontakt

Frau Yvonne Brechmacher

Tel: 03455800122

Email: y.brechmacher@awo-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de