Sachbearbeitung­Umweltschutz­(m/w/d),­Weißenfels­{Abfallbeauftragte/r}

Bundeswehr Dienstleistungszentrum Weißenfels
06667 Weißenfels Sachsen-Anhalt
Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Remote Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Als Sachbearbeiter Umweltschutz (m/w/d) bei der Bundeswehr in Weißenfels übernehmen Sie die Leitung des Fachbereichs Umweltschutz und sind Ansprechpartner für zivilen sowie militärischen Dienststellen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung in Umweltschutzfragen, die Verantwortung für die Abfallwirtschaft sowie die Durchführung von Umweltverträglichkeitsuntersuchungen. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexibler Arbeitszeitgestaltung, attraktiven Gehalt und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltschutz oder vergleichbar sowie relevante Berufserfahrung.

Aufgaben

  • Den Fachbereich Umweltschutz leiten
  • In allen Umweltschutzangelegenheiten beraten und unterstützen
  • Umweltschutzfachliche Koordinierungsfunktion zwischen Dienststellen und Behörden wahrnehmen
  • Gesamtverantwortung für die Abfallwirtschaft tragen
  • Planung, Steuerung, Überwachung und Dokumentation der Entsorgungsvorgänge sicherstellen
  • Fachliche und dienstliche Vorgesetztenfunktion für das Personal im Bereich Kreislauf- und Abfallwirtschaft übernehmen
  • Fachspezifische Aufgaben im Bereich Umwelt- und Gewässerschutz wahrnehmen
  • Umweltschutzbegehungen im Zuständigkeitsbereich koordinieren, durchführen und dokumentieren
  • Mängelbeseitigung kontrollieren
  • Fachspezifische Aufgaben im Bereich Boden- und Gewässerschutz übernehmen
  • Notfallpläne für Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen erstellen
  • Umweltverträglichkeitsuntersuchungen durchführen
  • Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen abwickeln
  • Umsetzung des Altlastenprogramms der Bundeswehr verantworten
  • Aus- und Fortbildung im Umweltschutz durchführen
  • Öffentlichkeitsarbeit im Umweltschutz unterstützen
  • Baumaßnahmen aus umweltschutzfachlicher Sicht begleiten und Stellung nehmen
  • Gesamtverantwortung für Umweltverträglichkeitsuntersuchungen tragen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltschutz, Umwelttechnik oder Abfallwirtschaft mit Zusatzqualifikation
  • Mindestens 1,5 Jahre hauptberufliche Erfahrung im Bereich Umweltschutz oder Abfallwirtschaft
  • Erfahrung im Umgang mit elektronischen Abfallnachweisverfahren und SAP
  • Kenntnisse im Arbeitsschutz, insbesondere beim Umgang mit Gefahrstoffen
  • Sehr gute Kenntnisse in Wasser-, Boden- und Immissionsschutzrecht
  • Fähigkeit zur Koordination und Dokumentation von Umweltschutzmaßnahmen
  • Kompetenz in der Durchführung von Umweltverträglichkeitsuntersuchungen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Erlangung einer Bundeswehr-Fahrerlaubnis
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Dienststellen
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und Vortragstätigkeiten

Benefits

  • Attraktives Gehalt
  • Homeoffice
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • Karriereperspektiven
  • Sport- und Gesundheitsprogramme
  • Sichere wirtschaftliche Verhältnisse
  • Work-Life-Balance

Kontakt

Frau Lupuleak

Tel: 03443332452

Email: bwdlzweissenfelspersutarif@bundeswehr.org


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de