Ausbildung­zum­Straßenwärter­(m/w/d)­in­Weißenfels
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Straßenwärter (m/w/d) bei der Autobahn GmbH des Bundes in Weißenfels! Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine duale Ausbildung, die vielseitige Aufgaben wie die Kontrolle und Wartung von Fahrbahnen und Brücken umfasst. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung und der Übernahmegarantie erhältst du auch die Führerscheine der Klassen B, C und CE. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Autobahn mit uns!
Aufgaben
- Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden kontrollieren
- Reparaturen an Straßen und Asphaltierungen durchführen
- Grünpflege im Bereich der Autobahn gewährleisten
- Winterdienst für eine freie Fahrt auf Autobahnen sicherstellen
- Führerschein der Klassen B, C und CE im Rahmen der Ausbildung erwerben
Anforderungen
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft sind entscheidend für die erfolgreiche Absolvierung der Ausbildung und die Übernahme von Verantwortung im Straßenbau.
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind unerlässlich, um im Team effizient arbeiten zu können und die Aufgaben im Straßenbau zu koordinieren.
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind notwendig, um Reparaturen und Wartungen an Straßen, Brücken und anderen Anlagen durchzuführen.
- Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, um die Anforderungen der körperlichen Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit erfüllen zu können.
- Grundlegende Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Physik/Technik oder Naturwissenschaften unterstützen das Verständnis für technische Abläufe im Straßenbau.
- Führerschein der Klassen B, C und CE ist erforderlich, um verschiedene Fahrzeuge sicher führen zu können und im Straßenbau flexibel zu sein.
Benefits
- 30 + 1 Tage Urlaub
- Ausbildungsentgelt
- Führerscheinerlangung
- Übernahmegarantie
- Kostenfreie Arbeitskleidung
- Kostenfreier Wäscheservice
- Kostenübernahme für Lernmittel
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de