Oberarzt­(w/m/d)­Elektrophysiologie/Rhythmologie­{Facharzt/-ärztin-Innere­Medizin­und­Kardiologie}

FFD e.V. - Fachkräfte für Deutschland e.V
93049 Regensburg Bayern, 59494 Soest Nordrhein-Westfalen, 26125 Oldenburg Niedersachsen, 33100 Paderborn Nordrhein-Westfalen, 06484 Quedlinburg Sachsen-Anhalt, 19059 Schwerin Mecklenburg-Vorpommern, 18181 Rostock Mecklenburg-Vorpommern, 42277 Wuppert
Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für eine Klinik in Nordrhein-Westfalen suchen wir einen Oberarzt (w/m/d) für Elektrophysiologie/Rhythmologie mit Facharzttitel Innere Medizin und Kardiologie. Sie übernehmen die medizinische Verantwortung in der Kardiologie, führen Visiten durch und gestalten aktiv die Ausbildung der Assistenzärzte mit. Unser Kunde bietet Ihnen ein vielfältiges Aufgabengebiet, eine überdurchschnittliche Vergütung sowie einen langfristig sicheren Arbeitsplatz. Bewerbungen sind kostenlos und vertraulich – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Aufgaben

  • Medizinische Verantwortung für den anvertrauten Bereich in der Kardiologie übernehmen
  • Verantwortliche Durchführung von Visiten
  • An Teilnahme an Rufdiensten und Akut-PCI nach entsprechender Vorbereitungszeit
  • Patienten- und Angehörigengespräche führen, auch in der ambulanten Versorgung
  • Mitwirkung bei der Ausbildung der Assistenzärzte
  • Organisatorische und ökonomische Mitgestaltung des Fachbereichs
  • Verstärkung des Oberarzt-Teams

Anforderungen

  • Facharzttitel in Innere Medizin und Kardiologie erforderlich, um komplexe medizinische Entscheidungen zu treffen und Patienten optimal zu versorgen.
  • Fundierte Kenntnisse in der Elektrophysiologie sind notwendig, um spezialisierte kardiologische Behandlungen durchzuführen und weiterzuentwickeln.
  • Erfahrung in der Durchführung von Patientenvisiten und in der interdisziplinären Zusammenarbeit zur Verbesserung der Patientenversorgung.
  • Fähigkeit zur Durchführung von Akut-PCI-Verfahren, um bei Notfällen schnell und effektiv zu reagieren.
  • Kompetenz in der Ausbildung und Anleitung von Assistenzärzten, um das Team fachlich zu unterstützen und weiterzubilden.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich, um Patienten und Angehörigen umfassend Informationen zu vermitteln und Gespräche zu führen.
  • Organisatorisches Talent, um den Fachbereich ökonomisch und strukturell zu gestalten und die Abläufe zu optimieren.
  • Interesse an kontinuierlicher fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung, um auf dem neuesten Stand der Kardiologie zu bleiben.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Mitgestaltung in einem dynamischen Team sind entscheidend für den gemeinsamen Erfolg.
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für den medizinischen Bereich, um die Qualität der Patientenversorgung sicherzustellen.

Benefits

  • Flache Hierarchien
  • Überdurchschnittliche Vergütung
  • Langfristig sicherer Arbeitsplatz
  • Entwicklungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Tanja Schneider

Tel: 063312869888

Email: info@ffd-deutschland.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de