Integrationsbeauftragter­(m/w/d)

ASKLEPIOS - ASB Klinik Radeberg
Sachsen, Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Asklepios-ASB Klinik Radeberg sucht ab dem 01. Januar 2026 einen Verantwortlichen für das Integrationsmanagement und die Personalentwicklung in der Pflege für die Region Sachsen/Sachsen-Anhalt. Zu den Aufgaben gehören die aktive Förderung der Integration von Pflegekräften, die Entwicklung von Onboarding-Maßnahmen sowie die Planung von Fortbildungsangeboten. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Erfahrung in der Führung mitbringen. Die Klinik bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Integration aller Beschäftigten aktiv fördern und nachhaltig gestalten
  • Mitwirkung bei der Personalgewinnung und Personalbindung von Pflegefachkräften
  • Planung des Berufsanerkennungsverfahrens unterstützen
  • Vermittlung von Fördermöglichkeiten für Pflegekräfte
  • Unterstützung bei Behördengängen und Ausländerangelegenheiten
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für alle beteiligten Kollegen
  • Entwicklung und Umsetzung von Integrationskonzepten und Onboarding-Maßnahmen für Pflegefachkräfte
  • Initiierung von Angeboten zur Personalentwicklung
  • Beteiligung am Prozess des On- und Offboardings von Pflegekräften
  • Entwicklung und Umsetzung von Führungskräfteprogrammen
  • Förderung des berufsbegleitenden Studiums für Pflegende
  • Entwicklung von Arbeitsplätzen für akademisierte Pflegekräfte
  • Durchführung einer Qualifizierungsbedarfsanalyse zusammen mit Leitungs- und Führungskräften
  • Organisation von Coaching, Mentoring und Supervision für Teambildung und Individualförderung
  • Beratung und Unterstützung von Führungskräften bei der Personalplanung, -gewinnung, -bindung und -entwicklung
  • Entwicklung von Personalmarketing- und Employer-Branding-Maßnahmen
  • Auswertung und Verbesserung der Qualität der Mitarbeiterjahresgespräche

Anforderungen

  • Erfahrung im Integrationsmanagement und in der Personalentwicklung im Pflegebereich
  • Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Integrationskonzepten und Onboarding-Maßnahmen
  • Kenntnisse in der Personalgewinnung und -bindung von Pflegefachkräften, auch international
  • Fähigkeit zur Durchführung von Qualifizierungsbedarfsanalysen und Entwicklung gezielter Bildungsangebote
  • Erfahrung in der Entwicklung von Führungskräfteprogrammen und Personalmarketing-Maßnahmen
  • Ausbildung oder Erfahrung im Coaching-Bereich sowie in der Teambildung und Individualförderung
  • Umfassende fachliche und soziale Kompetenz in der Pflege sowie wertschätzende Kommunikation
  • Hohes Maß an Serviceorientierung und Belastbarkeit
  • Akzeptanz einer konstruktiven Kritikkultur und Fähigkeit zum erfahrungsbasierten Lernen
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege/Pflegemanagement oder langjährige Erfahrung in Führungsverantwortung

Benefits

  • Vielseitige Tätigkeit
  • Wertschätzendes Klima
  • Flache Hierarchien
  • Fortbildungsangebot
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zuschüsse zu Kitakosten
  • Mitarbeiterrabatte
  • Gesundheitsförderung
  • Jobrad-Leasing

Kontakt

Herr Marco Palme

Tel: 035284595250

Email: m.palme@asklepios.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de