Genesungsbegleiter­(w/m/d)­in­Voll-oder­Teilzeit
Über diesen Job
Genesungsbegleiter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht in der St. Agatha Fachklinik für Seelische Gesundheit in Köln. Unterstützen Sie unsere Patienten mit psychischen Erkrankungen und gestalten Sie die Therapieplanung mit einem empathischen Ansatz. Profitieren Sie von einem vielfältigen Aufgabengebiet, internen Fortbildungsmöglichkeiten und einer freundlichen, familiären Atmosphäre. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wachsenden Teams, das auf christliche Werte und berufliche Weiterentwicklung setzt.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Gestaltung der Therapieplanung und -umsetzung im Sinne des recovery-orientierten Arbeitens
- Vermittlerrolle zwischen professionell Helfenden und Patienten einnehmen und einen Trialog fördern
- Differenzierte Wahrnehmung des Patienten bei der Anamnese und Befunderhebung
- Teilnahme an einrichtungsinternen multidisziplinären Treffen, Visiten, Supervisions- und Balintgruppen
- Beitrag zur Dokumentation der beteiligten Berufsgruppen unter Berücksichtigung der Recovery- und Ressourcenaspekte
- Einzelgespräche auf Basis der Grundprinzipien der Genesungsbegleitung führen
- Durchführung von Familien- und Bezugspersonengesprächen und Netzwerkgesprächen auf Wunsch der Patienten
- Moderation und Co-Moderation von Begegnungsgruppen und themenspezifischen Gruppen
- Begleitung der Patienten bei externen Angelegenheiten wie Behördenterminen und Vernetzung in den öffentlichen Raum
- Unterstützende Mitwirkung beim Übergangs- und Entlassmanagement
Anforderungen
- Verständnis für psychische Erkrankungen, Diagnostik und Behandlungsmethoden, um die Bedürfnisse der Patienten zu erkennen und zu unterstützen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, einschließlich empathischem Zuhören und Konfliktlösungskompetenz, um vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen
- Kenntnisse über Datenschutz, Schweigepflicht und Patientenrechte im Gesundheitswesen zur rechtssicheren Betreuung
- Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Terminen sowie Anbindung an Therapien und soziale Unterstützungsangebote
- Effektive Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen, Pflegekräften und Sozialarbeitern
- Kompetenzen im Umgang mit akuten Krisen zur schnellen und angemessenen Reaktion
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Sensibilität im Umgang mit psychisch belasteten Menschen
- Berufsausbildung im medizinisch-pflegerischen Bereich, wie Gesundheits- und Krankenpflege oder medizinische Fachangestellte
- Zusatzqualifikation als ‚Ex-IN-Genesungsbegleiter‘ von Vorteil
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert
Benefits
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Fachliche Weiterentwicklung
- Vergünstigte Parkplätze
- Anbindung öffentliche Verkehrsmittel
- Naherholung am Rhein
- Freundliche Atmosphäre
- Flache Hierarchien
- Mitarbeiterevents
- Innerbetriebliche Fortbildung
- Business-Bike Leasing
- E-Bike Leasing
- Klinikkonferenz
- Agatha-News
- Betriebliche Altersvorsorge
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de