Elektroniker­für­Automatisierungstechnik­(m/w/d)*

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) und erlerne spannende Tätigkeiten im Bereich der Energieversorgungsanlagen. Du steuerst technische Abläufe, arbeitest an Schalt- und Steueranlagen und dokumentierst deine Arbeit in einem dynamischen Umfeld. Mit einer 3,5-jährigen praxisorientierten Ausbildung und der Möglichkeit zur Übernahme nach Abschluss bist du bestens auf die Zukunft vorbereitet. Bewerbe dich jetzt bei der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH und werde Teil eines engagierten Teams!

Aufgaben

  • Technische Abläufe der Energieversorgungsanlagen steuern und kontrollieren
  • An Schalt- und Steueranlagen sowie an speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) arbeiten
  • Mess-, Steuer- und Regeltechnik in Anlagen der Wärme-, Wasser- und Stromerzeugung montieren und überwachen
  • Arbeits- und Betriebsabläufe in elektrischen Anlagen dokumentieren
  • Elektrische Geräte prüfen
  • Kosten- und umweltbewusste Arbeitsweise durch Wartung und Instandhaltung berücksichtigen
  • Störungsdienst im Versorgungsgebiet durchführen

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Elektrotechnik, insbesondere in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung
  • Fähigkeit zur Montage und Überwachung von Mess-, Steuer- und Regeltechnik in Energieanlagen
  • Erfahrung in der Dokumentation von Arbeits- und Betriebsabläufen
  • Kompetenz in der Prüfung und Wartung elektrischer Geräte
  • Interesse und gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathe und Physik
  • Teamfähigkeit sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit in der Arbeitsweise
  • Verständnis für kosten- und umweltbewusste Arbeitsmethoden

Benefits

  • Ausbildungszeit 3,5 Jahre
  • IHK-Abschluss
  • Zielgerichtete Weiterbildung
  • Übernahmemöglichkeit

Kontakt

Tel: 004934432873612

Email: info@sg-sas.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de