Staatlich­geprüfte/n­Techniker/in­(m/w/d)­für­Tief-/­Ingenieur-/­Verkehrsanlagenbau
Über diesen Job
Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d) für Tief-, Ingenieur- und Verkehrsanlagenbau in Magdeburg auf unbefristeter Basis. Zu den Aufgaben gehören die Umsetzung von bauunterhaltenden Maßnahmen, Kosten- und Terminkontrolle sowie die Objekt- und Bauüberwachung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder Maurer- und Betonbauermeister sowie Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften. Neben einer attraktiven Vergütung nach TV-L bietet der Betrieb flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 09.12.2025 möglich.
Aufgaben
- Umsetzung von bauunterhaltenden Maßnahmen
- Erfassen und Beschreiben der Planungsaufgabe
- Mitwirkung bei der Erstellung der Verträge für freiberuflich Tätige
- Kosten- und Terminkontrolle in den einzelnen Planungsphasen
- Einholung der erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen
- Mitwirkung bei der Erhebung und Pflege liegenschaftsbezogener Vermessungsdaten
- Umsetzung der Unterhaltungsmaßnahmen
- Beauftragung der erforderlichen Bauunternehmen gemäß Wertgrenzen
- Koordinierung und Vorbereitung der Vergabeverfahren sowie Vertragsbearbeitung
- Objekt- bzw. Bauüberwachung
- Baustellenkontrolle und Aufmaßerstellung
- Kontrolle von Bau-Rechnungen der Fachplaner und Firmen
- Mitwirkung bei der Bauabnahme der technischen Anlagen
- Objektbetreuung und Bearbeitung der Gewährleistungsansprüche
- Fachliche Bewertung der festgestellten Mängel innerhalb der Verjährungsfrist
- Durchführung von Objektbegehungen zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfristen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker mit Schwerpunkten in Hochbau, Tiefbau oder Baubetrieb
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften wie BauO LSA, DIN-Vorschriften und VOB
- Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Bauvorhaben in der Bauverwaltung oder im Ingenieurbüro
- Sicherer Umgang mit branchenüblicher Software und PC-Standardanwendungen
- Selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kooperationsfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache auf C1-Niveau
- Bereitschaft zur Absolvierung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz
- Fähigkeit zur Führung eines Dienstfahrzeugs
- Erfahrung in der Kosten- und Terminkontrolle während der Planungsphasen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Jahressonderzahlung
- Teamorientierte Aktivitäten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de