Sachsen-Anhalt–­Oberarzt­Orthopädie­und­Unfallchirurgie­(m/w/d)­–­ID860

Multipoint GmbH
Magdeburg-Alte Neustadt
Leistungsgerechte Vergütung Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in einem modernen Traumazentrum in Magdeburg, Sachsen-Anhalt? Diese Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit zur Mitverantwortung in der medizinischen Behandlungsqualität, aktive Mitarbeit an der Optimierung von Behandlungspfaden und eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag. Wenn Sie eine Facharztanerkennung in Orthopädie und Unfallchirurgie sowie operative Erfahrung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der medizinischen Behandlungsqualität mitverantworten
  • Am Oberarztdienstsystem teilnehmen und an der Personaleinsatzplanung mitwirken
  • Aktiv an der Reorganisation und Optimierung von Behandlungspfaden und Prozessen mitarbeiten
  • Operative Tätigkeiten mit Schwerpunkt Gelenkrekonstruktion, Endoprothetik und Frakturversorgung durchführen
  • Mit anderen Fachabteilungen kooperieren und an interdisziplinären Projekten teilnehmen

Anforderungen

  • Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie ist erforderlich, um die medizinische Behandlungsqualität sicherzustellen und weiterzuentwickeln.
  • Zusatzweiterbildung in spezieller Unfallchirurgie notwendig für die Übernahme von Verantwortung in der Notfallmedizin.
  • Operative Erfahrung in Frakturendoprothetik und periprothetischen Frakturen ist entscheidend für die Durchführung von chirurgischen Eingriffen.
  • Kenntnisse in der Kindertraumatologie sind vorteilhaft, um ein breiteres Spektrum an Patienten behandeln zu können.
  • Bereitschaft zur Übernahme der Funktion als stellvertretender D-Arzt ist erforderlich für die Koordination im Notfall.
  • Fähigkeit zur aktiven Mitarbeit bei der Reorganisation und Optimierung von Behandlungspfaden und Prozessen ist wichtig.
  • Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist notwendig für effektive Behandlungsansätze.
  • Deutsche Approbation ist Voraussetzung für die Ausübung des Arztberufes in Deutschland.
  • Kommunikationsfähigkeit im Team ist entscheidend für die Zusammenarbeit im kollegialen und interdisziplinären Umfeld.
  • Engagement für individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Sicherstellung der medizinischen Exzellenz.

Benefits

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Attraktive Altersvorsorge
  • Zusätzliche Sozialleistungen
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiales Team

Kontakt

Frau Anja Pötzsch

Tel: 01727849103

Email: anja.poetzsch@multipoint.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de