Berufsorientier*in­/­Sozialpädagog*in­Schüler*innen-Projekt{Sozialarbeiter/in­/­Sozialpädagoge/-pädagogin}
Über diesen Job
Die Zukunftswerkstatt Mitteldeutschland GmbH sucht eine*n Berufsorientier*in / Sozialpädagog*in für ein Schüler*innen-Projekt, das junge Menschen auf das Berufsleben vorbereitet. Zu den Aufgaben gehören die Erkundung der Interessen und Kompetenzen der SchülerInnen, Bewerbungstraining sowie die Vernetzung mit regionalen Betrieben. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialwissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in der Berufsorientierung. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld. Bewerbungen sind willkommen!
Aufgaben
- Interessen und Kompetenzen der SchülerInnen erkunden und bewerten
- Entwicklungsstand der SchülerInnen in Sprache, geistiger, emotionaler und sozialer Entwicklung feststellen
- Bewerbungstraining durchführen
- Praktikumssuche unterstützen und entsprechende Begleitung anbieten
- Kontakte zu Betrieben in der Region aufbauen
- Ein Netzwerk zwischen Betrieben und interessierten SchülerInnen herstellen
- Auf den Wissensbestand aus vorherigen Berufsorientierungsprojekten zugreifen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation mit relevanter Erfahrung
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Berufsorientierung oder Arbeitsvermittlung
- Eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis
- Fähigkeit, sich flexibel auf unterschiedliche SchülerInnen einzustellen
- Glaube an das Potenzial in jedem Menschen und Fähigkeit zur Aktivierung dieses Potenzials
- Kreativität und Hartnäckigkeit bei der Arbeit mit SchülerInnen
- Erfahrung in der Kommunikation und Netzwerkbildung mit Betrieben
- Fähigkeit zur Durchführung von Bewerbungstrainings und Praktikumssuchen
- Kenntnisse in der Bewertung und Erkundung von Interessen und Kompetenzen der SchülerInnen
- Soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Jugendlichen
Benefits
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Pünktlicher Feierabend
- Keine Schichten
- Keine Wochenenddienste
- Keine Dienste nach 16:00 Uhr
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sinnvolle Tätigkeit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de