Sachbearbeiter­Fachberatung­Kindertageseinrichtungen/­Kindertagespflege­(m/w/d)
Über diesen Job
Der Salzlandkreis sucht für den Fachdienst Jugend und Familie am Standort Bernburg (Saale) zwei Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fachberatung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege in Vollzeit. Die Stellen sind vorerst bis zum 31.12.2026 befristet und bieten eine Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-V. Gesucht werden Bewerber mit einer abgeschlossenen Hochschulausbildung im Bereich Pädagogik oder Sozialwissenschaften sowie relevanter Berufserfahrung im Umfeld von Kindertageseinrichtungen. Neben einer dynamischen Gehaltsentwicklung und flexiblen Arbeitszeitmodellen erwartet Sie ein engagiertes Team in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld. Bewerbungen sind bis zum 16.11.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen.
Aufgaben
- Fachberatung der Leitenden von Kindertageseinrichtungen und deren Träger gemäß § 20 KiFöG durchführen
- Beratung zu Fragen der Sicherstellung eines bedarfsgerechten Angebotes an Kindertagesbetreuung
- Allgemeine Beratung zu den Aufgaben der Einrichtungen im Rahmen der Mitverantwortung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen leisten
- Konfliktberatung durchführen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Vorlagen für Ausschüsse und den Kreistag des Salzlandkreises sowie für übergeordnete Behörden
- Koordination der pädagogischen Arbeit sicherstellen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachexperten und Fachdiensten initiieren
- Zusammenarbeit mit Netzwerken der Kitas, Tagespflegepersonen, Grundschulen, Behörden und freien Trägern initiieren
- Fachberatung der Tagespflegepersonen durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossene Hochschulausbildung in Erziehungswissenschaften oder Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt frühkindliche Bildung
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kindertageseinrichtungen oder Sozialarbeit
- Kenntnisse im Sozialgesetzbuch VIII und Kinderförderungsgesetz
- Fähigkeiten im strategischen Denken und Handeln sowie analytische Kompetenz
- Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit in Konfliktsituationen
- Moderationsfähigkeiten zur Unterstützung von Gruppen- und Teamprozessen
- Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachexperten und Netzwerken
- Führerschein Klasse B für Mobilität im Arbeitsfeld
- Kompetenz in der Erstellung von Vorlagen für Ausschüsse und Behörden
- Fähigkeit zur Beratung und Unterstützung von Leitenden in Kindertageseinrichtungen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Dynamische Gehaltsentwicklung
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de