Quereinstieg­„Mit­Hochspannung­in­die­Energiewende“­(m­|­w­|­d)­{Rohrleitungsbauer/in}
Über diesen Job
Starte Deine Karriere als Rohrleitungsbauer/in bei der Energieanlagen Ramonat GmbH und werde Teil der Energiewende! Das mittelständische Familienunternehmen sucht motivierte Quereinsteiger für abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich Hochspannungskabel-Logistik und -Montage. Genieße ein angenehmes Arbeitsklima, faire Vergütung und zahlreiche Benefits wie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge. Bewirb Dich jetzt und erlebe, was Du am Ende des Tages erreicht hast!
Aufgaben
- Hochspannungskabel verlegen und montieren
- Rohranlagen im Rahmen von Energieprojekten bauen
- Hausanschlüsse installieren und in Betrieb nehmen
- Montagearbeiten in verschiedenen Regionen Deutschlands durchführen
- Technische Kenntnisse im elektrotechnischen Umfeld anwenden
- Anweisungen und Schulungen der erfahrenen Mitarbeiter befolgen
- Handwerkliche Fähigkeiten im Alltag einsetzen
Anforderungen
- Handwerkliches Geschick und technisches Wissen im elektrotechnischen Umfeld sind essenziell für die Position.
- Erfahrung im Rohrleitungs- und Apparatebau ist von Vorteil, um die spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
- Bereitschaft zur bundesweiten Montage ist notwendig, um flexibel auf Projektanforderungen zu reagieren.
- Gute Deutschkenntnisse, mindestens auf Sprachniveau B1.1, sind für die Kommunikation im Team erforderlich.
- Führerscheinklasse B ist Mindestanforderung, C oder CE sind wünschenswert für die Ausführung der Tätigkeiten.
- Kooperativer und selbständiger Arbeitsstil ist wichtig, um effektiv im Team und unabhängig arbeiten zu können.
- Flexibilität und Belastbarkeit sind erforderlich, um den Anforderungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld gerecht zu werden.
- Erfahrungen in der Kabelmontage und -logistik sind von Vorteil für die Ausführung der Projekte.
- Vertrautheit mit den Sicherheitsvorschriften im Elektroinstallationsbereich ist unerlässlich für die Arbeitssicherheit.
- Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien sind vorteilhaft.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Faire Vergütung
- Übertarifliche Vergütung
- Erhöhte Auslösesätze
- Bezahlung der Baustellenanfahrt
- Direkte Kostenübernahme von Unterkünften
- Intensive Einarbeitung
- Begleitung durch erfahrenen Mitarbeiter
- Fitness-Zuschuss
- Zuzahlung zu Kindergartenbeiträgen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Krankenzusatzversicherung
- Wechselprämie
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Bereitstellung von Diensthandy
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de