Sachbearbeitung­gesetzlicher­Vertreter­(E­9c­TVöD-V)
Über diesen Job
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld sucht schnellstmöglich eine engagierte Sachbearbeitung für gesetzliche Vertreter (m/w/d) zur Krankheitsvertretung in Köthen (Anhalt). Die befristete Vollzeitstelle (Entgeltgruppe 9c TVöD) umfasst unter anderem die Antragsbearbeitung, die Wahrnehmung gesetzlicher Pflichten sowie die Prüfung von Rechtsgeschäften. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen können. Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten Sie in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Bewerbungen sind bis zum 05.12.2025 über das Bewerberportal möglich.
Aufgaben
- Antragsbearbeitung und Ausübung der Amtsermittlungspflicht durch amtliche und private Auskunftseinholung
- Antragsbezogene Auswertung und Prüfung
- Fallbezogene Entscheidungsfindung zur Notwendigkeit der Bestellung eines gesetzlichen Vertreters
- Prüfung und Auswahl geeigneter Personen zum gesetzlichen Vertreter einschließlich Ausfertigung der Bestellungsurkunde
- Bearbeitung von Ablehnungsbescheiden und Widerspruchsvorprüfung
- Wahrnehmung der gesetzlichen Beratungs-, Aufsichts- und Genehmigungspflicht der bestellten Vertreter
- Fachliche und rechtliche Prüfung der Rechtshandlungen im Rahmen der erforderlichen Rechtsgeschäfte
- Erarbeitung und Entwicklung individueller Lösungsstrategien und -konzeptionen mit potenziellen Erben und Vertretern
- Prüfung der turnusgemäßen Berichterstattung und Rechnungslegung im Rahmen der Vermögensverwaltung
- Mitwirkung bei der Festsetzung der Vergütungsansprüche und der Auslagenerstattung der gesetzlichen Vertreter
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbarem Bereich
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit in der Arbeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Gutes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW
Benefits
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung
- Vielseitigkeit im Aufgabenbereich
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de