Wissenschftl.­Mitarbeiter:in­für­die­wissenschaftl.­Weiterqualifizierung­im­Bereich­der­Informatik­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Hochschule Harz sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die wissenschaftliche Weiterqualifikation im Bereich Informatik. Die Stelle ist Teilzeit (50%) und befristet auf 3 Jahre. Zu den Aufgaben gehören die eigene Promotion, Forschung und Unterstützung von Lehrveranstaltungen. Bewerber:innen sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie sehr gute Englischkenntnisse mitbringen. Die Hochschule bietet ein modernes Arbeitsumfeld, familienfreundliche Arbeitszeiten und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 26. November 2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen.
Aufgaben
- Eigene Promotion auf dem Gebiet der Informatik durchführen
- Forschung im Bereich der Informatik betreiben
- An Third Mission Projekten in der Region teilnehmen
- Lehrveranstaltungen im Umfang von 2 SWS unterstützen, gegebenenfalls in englischer Sprache
Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik oder verwandten Bereichen
- Kenntnisse in der Planung und Durchführung wissenschaftlicher empirischer und transdisziplinärer Projekte
- Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation und der Präsentation von Forschungsergebnissen
- Bereitschaft zur Mitwirkung in transdisziplinären Netzwerken und interdisziplinären Arbeitsgruppen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur Erstellung eines Promotionskonzepts abgestimmt auf die Lehr- und Forschungsgebiete
- Engagement für die Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen und im Forschungsnetzwerk
- Kenntnisse in modernen Lehrmethoden und -techniken, auch in englischer Sprache
Benefits
- abwechslungsreiche Aufgaben
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Homeoffice
- betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement
- Hochschulsportangebot
- Fortbildungsmöglichkeiten
- internationale Weiterbildung
- Jahressonderzahlungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de