Ausbildung­Kaufmann­für­Verkehrsservice­2026­(w/m/d)­für­den­Regionalverkehr­Start­Mitteldeutschland
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der Start Mitteldeutschland ab dem 01.09.2026 in Halberstadt, Aschersleben, Sangerhausen oder Dessau. Diese dreijährige duale Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, direkt mit Menschen zu arbeiten und den Schienenpersonennahverkehr aktiv mitzugestalten. Mit einem Hauptschulabschluss und guten Deutsch- sowie Englischkenntnissen bist du perfekt geeignet. Profitier von einer Übernahmegarantie und einer Vielzahl an Benefits in einem innovativen Umfeld. Bewerbungen sind laufend möglich!
Aufgaben
- Fahrkarten kontrollieren und Fahrgäste während der Fahrt betreuen
- Reisende bei Verspätungen oder Störungen mit Durchsagen informieren
- Auf Sicherheit achten und bei Notfällen unterstützen
- Kund:innen an der DB Information sowie im mobilen Service der Bahnhöfe informieren und beraten
- Moderne Systeme benutzen, um Fahrpläne oder Verbindungen zu finden
Anforderungen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten im Kundenkontakt und in der Kundenberatung
- Gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau sowie solide Englischkenntnisse
- Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und fokussiert zu bleiben
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit im Umgang mit Fahrgästen und Sicherheit
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen und Herausforderungen
- Kenntnisse in der Nutzung moderner Informationssysteme zur Fahrplanabfrage
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Grundlegendes Verständnis für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
- Fähigkeit zur Erstellung von Durchsagen und Informationen für Reisende
- Interesse an innovativen Geschäftsmodellen im Verkehrssektor
Benefits
- Mobiles Endgerät
- Übernahmegarantie
- DB Youngster Community
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de