Ausbildung­zum­Maschinen-und­Anlagenführer­(m/w/d)

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Bauwesen Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Logistik Management Marketing Vertrieb und Verkauf
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere bei der GP Günter Papenburg AG mit einer Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Dahlenwarsleben. In dieser 2-jährigen Ausbildung erlernst du die Einrichtung, Bedienung und Wartung von Fertigungsmaschinen in der Betonwarenproduktion. Du bringst einen guten Hauptschulabschluss sowie technisches Interesse mit und bist bereit, im Team zu arbeiten. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen, darunter die Prüfung als Fertigungsmechaniker (m/w/d) oder ein Studium im Maschinenbau.

Aufgaben

  • Fertigungsmaschinen und -anlagen einrichten
  • Fertigungsmaschinen und -anlagen umrüsten
  • Fertigungsmaschinen und -anlagen bedienen
  • Arbeitsabläufe vorbereiten
  • Maschinenfunktionen überprüfen
  • Maschinen in Betrieb nehmen
  • Produktionsprozess überwachen
  • Maschinen regelmäßig inspizieren
  • Maschinen warten, um Betriebsbereitschaft sicherzustellen

Anforderungen

  • Gute Kenntnisse in Physik und Technik sind erforderlich, um Maschinen und Anlagen effektiv zu bedienen und zu warten.
  • PC-Kenntnisse sind wünschenswert, um moderne Steuerungssysteme und Software zur Überwachung des Produktionsprozesses zu nutzen.
  • Interesse an Technik und der Baubranche ist wichtig für die Einarbeitung in spezifische Prozesse der Fertigung.
  • Die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten ist entscheidend für eine erfolgreiche Ausbildung und Zusammenarbeit.
  • Verständnis von Arbeitsabläufen und Maschinenfunktionen ist notwendig, um die Effizienz und Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten.

Benefits

  • Fachliche Weiterbildung

Kontakt

Tel: 05112288990

Email: info@gp-papenburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de