Auszubildende*r­zur*m­Pflegehelfer*in
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Auszubildende*r zur*m Pflegehelfer*in (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum Jerichow! Ab dem 01.08.2024 erwartet dich eine einjährige Vollzeitausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Phasen umfasst. Du unterstützt hilfsbedürftige ältere Menschen, übernimmst pflegerisch-medizinische Aufgaben und gestaltest deren Alltag aktiv mit. Freue dich auf ein freundliches Team, attraktive Vergütung und die Möglichkeit, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Werde Teil eines engagierten Umfelds, das Wert auf respektvolle und inklusive Betreuung legt!
Aufgaben
- Hilfsbedürftige ältere Menschen betreuen und unterstützen
- Pflegeleistungen und Alltagsbewältigung für Bewohner*Innen durchführen
- Pflegedokumentation mithilfe von EDV erstellen
- Medikamentenmanagement für Patienten übernehmen
- Beratung und Motivation von Pflegebedürftigen bieten
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Pflegefachkräften im Alltag
- Anwendung biografieorientierter und ganzheitlicher Pflegephilosophien
- Aktive Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
- Engagement für ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld
Anforderungen
- Kenntnisse in der Pflege und Betreuung älterer Menschen
- Fähigkeiten im Medikamentenmanagement und Pflegeplanung
- Erfahrung in der EDV-gestützten Pflegedokumentation
- Höflichkeit und Empathie im Umgang mit hilfsbedürftigen Personen
- Interesse an medizinischen Themen und Pflegepraxis
- Teamfähigkeit und aktive Mitarbeit im Pflegeumfeld
- Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Fähigkeit zur biografieorientierten und ganzheitlichen Pflege
- Verständnis für die Bedürfnisse und Wünsche älterer Menschen
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Arbeitskleidung gestellt
- Angenehme Arbeitsbedingungen
- Gestaltungsspielraum
- Regelmäßige Teambesprechungen
- Gesundes Frühstück
- Mitarbeiterwerben Mitarbeiter
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de