Cottbus,­Greifswald­Co.­-Oberarzt­Psychiatrie­und­Psychotherapie­(m/w/d)­-ID­738­{Facharzt/-ärztin-Psychiatrie­und­Psychotherapie}

Multipoint GmbH
66111 Saarbrücken Saarland, 93047 Regensburg Bayern, 17489 Greifswald Mecklenburg-Vorpommern, 07743 Jena Thüringen, 39108 Magdeburg Sachsen-Anhalt, 26121 Oldenburg Niedersachsen, 54290 Trier Rheinland-Pfalz, 44787 Bochum Nordrhein-Westfalen, 18057 Ro
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Teilzeit Festanstellung Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie? Die multicareer GmbH unterstützt Sie bei der Vermittlung in deutschlandweiten Kliniken und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Suchkriterien individuell zu definieren. Profitieren Sie von einem transparenten Bewerbungsprozess und einer diskreten, kostenfreien Vermittlung. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Lebenslauf unter der JOB ID 738!

Aufgaben

  • Fachlich-medizinische Leitung in einem psychiatrischen Fachbereich übernehmen
  • Behandlungsprozesse im multiprofessionellen Team gestalten
  • Junge Kollegen in der Facharztweiterbildung begleiten
  • Interne Abläufe koordinieren und an der Konzeptentwicklung teilnehmen
  • Zusätzliche Verantwortung je nach Klinikstruktur übernehmen

Anforderungen

  • Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie ist zwingend erforderlich, um die notwendige medizinische Qualifikation nachzuweisen.
  • Leitungserfahrung oder Interesse an Führungsverantwortung ist wichtig für die Führung eines multiprofessionellen Teams.
  • Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend, um effektive Behandlungsprozesse zu gestalten und zu koordinieren.
  • Fähigkeit zur Begleitung und Weiterbildung junger Kollegen in der Facharztweiterbildung ist notwendig für die Förderung der nächsten Generation von Fachärzten.
  • Erfahrung in der Koordination interner Abläufe und Beteiligung an Konzeptentwicklungen ist erforderlich für die Verbesserung der Klinikstruktur.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, um effektiv mit Teammitgliedern und Patienten zu interagieren.
  • Hohe soziale Kompetenz ist erforderlich, um Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten zu zeigen.
  • Flexibilität und Mobilität sind wichtig, um an verschiedenen Standorten in Deutschland zu arbeiten.
  • Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sind wichtig, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten.
  • Die Fähigkeit zur analytischen und kritischen Denkweise ist entscheidend für die Beurteilung von Behandlungsprozessen und Therapieansätzen.

Benefits

  • Transparenter Bewerbungsprozess
  • Individuelle Jobparameter
  • Professionelle Vermittlung
  • Keine Kosten für Bewerbende

Kontakt

Frau Anja Pötzsch

Tel: 01727849103

Email: anja.poetzsch@multipoint.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de