Projektmitarbeiter*innen­(m/w/d)­Naturschutz­Umweltbildung/BNE

Kranichschutz Deutschland
Mansfeld-Südharz
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Projektmitarbeiter*in (m/w/d) beim NABU Landesverband Sachsen-Anhalt und gestalte aktiv den Naturschutz und die Umweltbildung im Landkreis Mansfeld-Südharz! Ab dem 01.01.2026 erwartet dich ein spannendes, befristetes Projekt zur Sicherung und Entwicklung eines bedeutenden Lebensraums für Kraniche und andere Vogelarten. Du arbeitest eng mit dem Team an Renaturierungsmaßnahmen, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Voraussetzung sind ein relevanter Hochschulabschluss sowie mehrjährige Berufserfahrung im Naturschutz oder in der Umweltbildung. Nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität zu leisten!

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Planung, Vergabe, Umsetzung und Pflege von Renaturierungs-/Artenschutzmaßnahmen
  • Durchführung von Wiedervernässung von Wiesen
  • Anlage von Wiesenblänken
  • Installation von Bojenketten
  • Bau von Nisthilfen und Beobachtungsmöglichkeiten
  • Vergabe und Begleitung des Monitorings von Brut-/Rastvögeln und Schlafplätzen
  • Durchführung von Besenderungen
  • Didaktische Entwicklung von Materialien für die Umweltbildung/BNE
  • Kooperation mit Schulen und Kindertagesstätten im Bereich Umweltbildung
  • Planung von Programmen und Terminen für Umweltbildung
  • Redaktionelle Zuarbeit und Betreuung für die Öffentlichkeitsarbeit in Website, Print und Social Media
  • Einsatzabstimmung mit der Naturwacht für Besucherlenkung und BNE-Durchführung
  • Materialbereitstellung und Durchführung von Briefings
  • Datenerfassung, Auswertung und Aufarbeitung von Dokumentationen zu Maßnahmen- und Monitoringflächen
  • Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen zu naturschutzfachlichen Themen
  • Zuarbeit zu Projektberichten und Evaluation
  • Erstellung von Protokollen sowie Material- und Bestellwesen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturschutz, Biologie, Landschaftsplanung, Pädagogik oder Kommunikationswissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Naturschutz, Renaturierung, Ornithologie oder Umweltbildung
  • Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
  • Ergebnisorientiertes, generalistisches Denken und Handeln sowie schnelles Erfassen komplexer Sachverhalte
  • Teamgeist und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in projektbezogene Tools
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen
  • Motivation für Natur- und Artenschutz sowie Identifikation mit den Werten des NABU
  • Grundverständnis hydrologischer Planung und Erfahrung in pädagogischer Materialentwicklung
  • Koordination von Naturwachtdiensten und Ehrenamt sowie Zusammenarbeit mit Behörden/Verbänden
  • Erfahrung in Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, inklusive Pressemitteilungen und Veranstaltungen
  • Kenntnisse in GIS-Anwendungen, Foto- und Videodokumentation sowie Statistiksoftware

Benefits

  • Vollzeitstelle
  • Eingruppierung nach TVöD-L
  • Umweltbildungsangebote
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Fachliche Weiterbildung

Kontakt

Tel: 03832380540

Email: info@kraniche.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de