Sachbearbeiter­haus-und­betriebstechnische­Anlagen­(m/w/d)

Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für haus- und betriebstechnische Anlagen (m/w/d) in Vollzeit. Die unbefristete Stelle bietet eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA und zeichnet sich durch abwechslungsreiche Aufgaben in der Bauleitung, Projektmanagement und Betreiberverantwortung aus. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium oder ein Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker in relevanten Fachrichtungen sowie umfassende Fachkenntnisse. Zudem erwarten wir soziale Kompetenz und gute EDV-Kenntnisse. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Teamatmosphäre und attraktiven Zusatzleistungen.

Aufgaben

  • Bauleitung für haus- und betriebstechnische Anlagen bei Sonderbauten übernehmen
  • Bedarfsgerechte Projektentwicklung nach DIN 18205 durchführen
  • Aufgabenstellung klären und Bedarfsplanung durchführen
  • Machbarkeit und Kostenplanung prüfen
  • Investitionscontrolling im Rahmen der Projektverantwortung durchführen
  • Projektmanagement für haus- und betriebstechnische Anlagen in den Leistungsphasen 1 - 9 HOAI gewährleisten
  • Bauherrenfunktion ausüben
  • Steuerung und Koordinierung von Baumaßnahmen durchführen
  • Fördermittelmaßnahmen absichern
  • Überwachung der Nutzung und des Betriebs inklusive Qualitätssicherung sicherstellen
  • Vertragsgemäße Leistungserbringung überprüfen
  • Notwendige Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen steuern und koordinieren
  • Betreiberverantwortung zur Minimierung von Haftungsrisiken ausüben
  • Begehungen vorbereiten und durchführen, dokumentieren und Sofortmaßnahmen einleiten
  • Mängel bewerten und nachbereiten
  • Priorisierung von Mängeln und Kalkulation von Kosten durchführen
  • Notwendige Untersuchungen planen und dokumentieren
  • Inventar- und Inventurverantwortung für haus- und betriebstechnische Anlagen übernehmen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder Elektrotechnik mit relevanter Berufserfahrung in der Planung von technischen Anlagen
  • Umfassende Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und Normen wie VOB, HOAI, und Sicherheitsverordnungen
  • Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Planung und Durchführung von Bauprojekten
  • Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung und Analyse komplexer technischer Herausforderungen
  • Soziale Kompetenz, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Belastbarkeit im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
  • Gute EDV-Kenntnisse, einschließlich der Nutzung von Software für Projektplanung und -überwachung
  • Kenntnisse im Energiemanagement und in der Planung von Stark- und Schwachstromanlagen
  • Baustellen- und Höhentauglichkeit für die Arbeit in unterschiedlichen Umgebungen
  • Mindestens C1 Niveau in der deutschen Sprache für die effektive Kommunikation
  • Führerschein der Klasse B für dienstliche Fahrten und Mobilität

Benefits

  • Gutes Arbeitsklima
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Bezahlung nach TVöD
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement
  • Betriebssport
  • Fahrradleasing
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Kostenerstattung für PKW-Nutzung

Kontakt

Tel: 03491479778

Email: personalamt@landkreiswittenberg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de