Ausbildung­/­Auszubildender­(m/w/d)­zum­Verkäufer­-Ab­September­2026
Über diesen Job
Starte Deine Karriere als Auszubildender zum Verkäufer (m/w/d) bei Globus Baumarkt ab September 2026! Du bringst einen Hauptschulabschluss mit, bist kontaktfreudig und hast Lust auf DIY-Projekte? Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit hohen Übernahmechancen, attraktiven Vergütungen und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines familiären Teams und profitiere von zahlreichen Sozialleistungen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft!
Aufgaben
- DIY-Projekte planen und umsetzen
- Handwerkliches Geschick im Verkauf anwenden
- Kunden beraten und unterstützen
- Produkte im Baumarkt präsentieren
- Verkaufsgespräche führen
- Lagerbestände überwachen und verwalten
- Aufträge entgegennehmen und bearbeiten
- Sauberkeit und Ordnung im Verkaufsbereich sicherstellen
Anforderungen
- Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung, idealerweise mit einem Hauptschulabschluss, um die Anforderungen der Ausbildung zu erfüllen.
- Du bist kontaktfreudig und hilfsbereit, was dir hilft, Kunden optimal zu beraten und zu unterstützen.
- Ein starkes Interesse an Bauen und Heimwerken, um praktische Fähigkeiten und Wissen im Bereich DIY-Projekte zu entwickeln.
- Teamfähigkeit, um effektiv mit Kollegen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Aufgaben zu bewältigen.
- Engagement und Motivation, sowohl in der Berufsschule als auch im Betrieb, um das Beste aus deiner Ausbildung herauszuholen.
- Handwerkliches Geschick, um praktische Aufgaben im Bau- und Heimwerkerbereich erfolgreich zu meistern.
Benefits
- Individuelle Ausbildung
- Hauslehrer
- E-Learning Plattform
- Hohe Übernahmechancen
- Familiäre Betriebsatmosphäre
- Sozialprojekte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatt
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Kostenerstattung für Schulbücher
- 6 Wochen Urlaub
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de